Wallbox: So finden Sie den richtigen Garagen-Lader – so viel Fördergeld gibt’s
Nicht nur der Kauf eines E-Autos wird staatlich gefördert. Auch für die Schaffung eigener Lademöglichkeiten gibt’s Geld. Diese Fragen sollten Sie vor dem Kauf einer Wallbox klären.
Toyota treibt die Entwicklung der Brennstoffzelle als Alternative zur Batterie weiter voran. Im Frühjahr starten die Japaner den Mirai mit Wasserstoffantrieb in zweiter Generation.
Böllern schon vor Silvester: So könnte das Motto bei Brabus lauten. Der Tuner hat ein überarbeitetes Mercedes-AMG-GT-Viertürercoupé mit 900 PS auf die Räder gestellt. Kostenpunkt: gut 400 000 Euro.
Auto-Gesetze: Das sind die unglaublichsten Vorschriften der Welt
Die kuriosesten Gesetze machen auch nicht vor dem Auto Halt. Was in einigen Ländern verboten ist, regt zum Schmunzeln an – und hinterlässt oft viele Fragezeichen.
Kurioses Foto: Polizei stoppt Transporter, der einen Transporter mit Auto transportiert
Die Polizei muss nicht schlecht gestaunt haben, als sie vor dieser Fahrzeugkombi stand. Die Weiterfahrt des Transporters musste sie dennoch untersagen.
Fahrer bricht Corona-Regeln und klaut Auto – seine Ausrede ist mehr als kurios
Ein Triple der besonderen Art: Auto des Chefs klauen, Corona-Maßnahmen im gestohlenen Fahrzeug brechen und der Polizei schließlich eine seltsame Ausrede auftischen.
SsangYong Rexton (Facelift): Das günstige XL-SUV legt endlich bei diesen Assistenzsystemen nach
Unter den ganzen weichgespülten Familien-SUV ist der SsangYong Rexton ein echtes Arbeitstier – mit ihm kann es auch mal ins harte Gelände gehen. Nun bekommt das Korea-SUV ein Facelift.
Lastenfahrräder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit - gerade bei Familien mit Kindern. Eltern sollten hier aber ganz besonders auf die Sicherheit achten - sonst drohen üble Verletzungen.
Aston Martin setzt die Käufer seiner Einstiegsbaureihe an die frische Luft. So kann der Vantage beim geneigten Käufer auch ohne festes Dach vorfahren, nachdem 157 300 Euro den Besitzer gewechselt …
Volle Parkhäuser, Stop-and-go in der City und Staus auf der Autobahn - darauf mussten sich Autofahrer vor Weihnachten alljährlich einstellen. Doch wie sieht es in Zeiten von Corona aus?
Opel Crossland 1.2 Turbo: Auf ein Sicherheits-Extra ist nicht immer Verlass
Opel eifert mit dem Crossland optisch dem neuen Mokka nach, verpasst dem kleinen Crossover das Gesicht des Konzernbruders und hat spürbar am Fahrwerk gefeilt.
Vierte Generation: Neuer Hyundai Tucson startet im Dezember
Bei den kompakten SUVs ist die Auswahl groß: Ford Kuga, Kia Sportage, Mazda CX-5 oder VW Tiguan zählen zu den Modellen. Hyundai bedient das Segment mit dem Tucson - nun bald in der vierten Generation.
Bei Nebel mit Abstand, Licht und Scheibenwischern fahren
Im Herbst und Winter behindert oft Nebel die Sicht der Autofahrer. Sie sollten sich dann nicht an den Rückleuchten der Vorausfahrenden orientieren, aber die Scheibenwischer anschalten. Warum?
Black Friday: Auch Autohersteller mischen mit – einer sogar mit schwarzem Sondermodell
Elektronik, Mode und Haushaltsgeräte als frühe Weihnachtsgeschenke zählen wohl zu den Standard-Einkäufen in der Black-Friday-Woche. Doch es gibt auch vergünstigte Neuwagen.
Neuer Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Hybrid – dieses Extra ist noch immer Fehlanzeige
Bereits der aktuelle Tucson war ein ernst zu nehmender Konkurrent in der heiß umkämpften SUV-Mittelklasse – doch das neue Modell dürfte dem Wettbewerber deutlich mehr weh tun.
Vom Exoten zum Mainstream-Stromer: Der BMW iX3 im Test
BMW macht die Elektromobilität alltagstauglich: Denn nachdem die Bayern mit dem i3 ein eher extravagantes Auto gebaut haben, stellen sie beim iX3 ein vergleichsweise angepasstes SUV auf die Räder. …
An den Schnittstellen von Landwirtschaft und Straßenverkehr wird es zuweilen eng. Muss ein Bauer zum Beispiel dafür haften, wenn es beim Viehtrieb zu Schäden an einem falsch geparkten Autos kommt?
Für Autos mit blauer Plakette nun höchste Zeit für die HU
Wer noch eine blaue Prüfplakette am Nummernschild seines Autos hat, hat den HU-Prüftermin vielleicht sogar schon überzogen. Es drohen Bußgelder und Punkte. Woran ist der genaue HU-Termin zu erkennen?