Seltsame Nachricht an zerkratztem VW Polo – Besitzerin (18) ruft Polizei
Was ein Fremder wohl mit dieser Botschaft gemeint hat, den er an einem geparkten VW Polo hinterlassen hat? Die Polizei ermittelt – und sucht nach Zeugen mit diesem Foto.
E10 Benzin: Welche Autos können den Biokraftstoff eigentlich tanken?
Obwohl es die Zapfsäulen mit E10-Benzin schon lange an den Tankstellen in Deutschland gibt, wissen sehr viele Menschen nicht, was es mit dem Biokraftstoff überhaupt auf sich hat.
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-«Tatort». In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten. Welche Rolle spielen die Nebendarsteller auf vier Rädern?
Geräumig, günstig und gute Qualität: Für so manchen baut die VW-Tochter Skoda die wahren Volkswagen. 2012 legten die Tschechen einen günstigen Golf-Gegner auf - ein kompakter Gebrauchttipp?
Moderne Autos müssen ein Reifendruck-Kontrollsystem an Bord haben. Es gibt dabei zwei verschiedene Systeme. Deren korrekte Funktion ist aber in jedem Fall nach einem Radwechsel sicherzustellen.
Eis, Schnee, schlechte Sicht - winterliche Straßen sind tückisch für Autofahrer. Um nicht unter Zeitdruck zu kommen und mehr Abstand zu halten, ist nun noch wichtiger - das gilt auch schon im Herbst.
Elektroauto-Reichweite: Warum Akkus sich im Winter schneller leeren – und was Autofahrer tun können
Die Reichweite von Elektroautos ist bei kalten Temperaturen im Winter deutlich geringer. Daher gilt es, einige Vorkehrungen zu treffen. In diesem Artikel verraten wir, welche das sind.
Nach der Überarbeitung vor ein paar Jahren plant Nissan den Generationswechsel seines Crossovers Qashqai. Der soll im Frühjahr zunächst als Mild-Hybrid starten - ein neuer Antrieb soll folgen.
Touchscreen-Bedienung darf nicht vom Fahren ablenken
Autofahrer dürfen elektronische Geräte beim Fahren nicht in der Hand bedienen. Doch was gilt für einen eingebauten Touchscreen, wenn damit Funktionen des Autos wie ein Scheibenwischer bedient werden?
Ferrari SF90 kommt als Spider mit 1000 PS auf den Markt
Ferrari schneidet seinen 1000-PS-Renner SF90 auf. Der Supersportwagen mit einem möglichen Spitzentempo bekommt ein versenkbares Hardtop, um die Piloten direkt an die Sonnenseite zu setzen.
Knackig, schnell, sauber – so gut ist der Italo-Tesla
Der Fiat 500 war schon immer ein echter Italiener. Klein - aber oho! Ab sofort muss es jedoch heißen: Klein – aber elektro! Aus dem Cinquecento wird nämlich ein Italo-Tesla. Die erste Testfahrt.
Hyundai hat den Kona mit Verbrennungsmotor und als Hybridmodell, aber auch als E-Auto im Programm. Seit rund drei Jahren rollt das kompakte SUV auf den Straßen - und bekommt nun eine Auffrischung.
Steigende Ölpreise machen auch das Nachfüllen an der Zapfsäule wieder teurer. Der ADAC sieht ein Ende der mehrwöchigen Abwärtstendenz bei Benzin und Diesel.
Kündigung für Kfz-Versicherung rechtzeitig schicken
Der November ist eine gute Wechselzeit für Autofahrer: Bis zum Kündigungsstichtag am 30.11. können Sie sich für eine neue Kfz-Versicherung entscheiden. Was dabei zu beachten ist.
BMW iNext wird Ende 2021 zum elektrischen Crossovermodell iX
BMW lässt zum Jahresende 2021 eine Serienversion der 2018er Studie iNext auf die Straßen rollen. Während das Äußere durchaus auffallen will, sind andere Teile des Autos eher schüchtern.
Der Lexus LC500 bringt frischen Wind in die Oberklasse
Cabrios sind eine aussterbende Art. Doch Lexus stemmt sich gegen den Trend. Während etwa Mercedes das Dach bei der S-Klasse künftig zu lässt, wagen die Japaner beim LC500 noch einmal eine offene …
An Dreistigkeit kaum zu überbieten: Mann kauft sich mit Corona-Staatshilfe einen Lamborghini
Corona-Staatshilfen sind für Leute gedacht, die wegen der Coronavirus-Pandemie finanzielle Probleme haben. Ein Mann aus Miami hat sich damit einen Lamborghini geleistet.
Für die Autobatterie: Kurzstrecke meiden und sauber halten
Bleibt das Auto im Winter liegen oder startet erst gar nicht, ist oft eine schlappe Batterie die Ursache. Autofahrer können aber etwas dazu beitragen, dass der Kraftspender fit bleibt.
Sauberkeit ist wichtig - auch im Auto und gerade jetzt. Trotz der Corona-Pandemie muss es aber gar nicht immer ein Desinfektionsmittel sein, sagen Experten.
Im Straßenverkehr geht es manchmal hoch her: Hupen, blinken, schneiden - Sie möchten manchmal vor Wut ins Lenkrad beißen? Lieber nicht. Ein paar einfache Tricks können für etwas Entspannung sorgen.