Motor nach Betanken mit falschem Kraftstoff niemals starten
An der Tankstelle ganz gedankenversunken nach dem falschen Schlauch gegriffen und das Dieselfahrzeug mit Benzin gefüllt? Kann passieren. Gut ist es aber, wenn man das noch vor der Abfahrt bemerkt.
Beliebte Schimpfwörter im Auto: Wenn Deutsche ihre Nerven verlieren
Autofahren kann stressig sein — da ist es nicht verwunderlich, dass die Deutschen gerne mal hinterm Steuer lautstark fluchen. Doch welche sind die beliebtesten Schimpfwörter?
Bleibt das Wohnmobil im Urlaub liegen und muss abtransportiert werden, greift die Versicherung. Allerdings darf es dafür eine Maximalhöhe nicht überschreiten. Eventuell muss man dafür Hand anlegen.
An den kürzesten Tagen des Jahres laufen Fußgänger oft durch die Dunkelheit. Auch wenn es keine Kleiderordnung gibt: Wer zu Fuß unterwegs ist, macht sich besser sichtbar.
Parallel zum Überholen angesetzt: Geteilte Schuld bei Unfall
Das Überholen sorgt stets für ein erhöhtes Risiko auf den Straßen. Wer aber haftet, wenn zwei Fahrzeuge gleichzeitig aus einer Kolonne heraus überholen wollen und dabei kollidieren?
Der Fahrradmarkt boomt, und in Corona-Zeiten ist die Fortbewegung auf zwei Rädern noch beliebter geworden. Zwar fiel 2020 die Leitmesse Eurobike aus. Doch Neuheiten und Trends gibt es jede Menge.
Donkervoort D8 GTO-JD70 im Test: Extrem schnell – mit einem Audi-Motor
Weniger ist mehr – wenn einer diese Formel beherrscht, dann Joop Donkervoort. Zum 70 Geburtstag hat er jetzt sein Meisterstück abgeliefert: den Donkervoort D8 GTO-JD70.
Autos komplett zerstört: Fast 100 Luxuswagen verbrennen - darunter einige echte Raritäten
Damit dürften seine schlimmsten Albträume Realität geworden sein: In England ist die gesamte Sammlung eines Händlers von Luxusautos verbrannt. Der Schaden? Unermesslich.
So können Sie Rohmessdaten des Blitzgerätes einsehen
Ein aktueller Urteilsspruch gibt Autofahrern die Möglichkeit, die Rohmessdaten eines Blitzgerätes künftig einzusehen. Doch was bedeutet dies konkret für Autofahrer - und wie gehen sie am besten vor?
Audi Q3 45 TFSIe Sportback im Test: Dem Plug-in-Hybrid fehlt ein wichtiges Extra
Audi legt seinen erfolgreichen Q3 und das Zwillingscoupé Q3 Sportback nunmehr auch als Plug-In-Hybrid auf. Dem Wagen fehlt an sich nur eines: ein Allradantrieb.
Unerwartet: Das sind die fünf Autolieblinge im November – mit einigen Überraschungen
Auch in Zeiten von Corona gibt es einige Neuzulassungen zu vermerken. Doch diese fielen überraschend anders aus – Die Gewinner und Verlierer im November 2020.
Schwere SUV als Plug-in-Hybride – Mogelpackung oder günstiger Kompromiss?
Der Plug-in-Hybrid gilt als ebenso alltagstauglicher wie günstiger Kompromiss zu einem vollelektrischen E-Auto. Doch Vorsicht: Bei der Effizienz weiß er nur selten zu überzeugen.
Reparaturwerkstätten für Fahrräder dürfen wie die für Autos auch weiterhin Arbeiten ausführen. Wer Probleme mit seinem Fahrrad hat, sollte aber besser vor dem Besuch einen Termin vereinbaren.
Ford Mustang Mach-E im Test: Ein Detail im Innenraum erinnert an diesen Tesla
Der Ford Mustang Mach-E lässt seinem großen Namen auch fahrdynamische Taten folgen. Das amerikanische Elektro-SUV bietet ein verbessertes Infotainmentsystem und eine gute Reichweite.
Was taugt der Mazda3 (2013 bis 2019) als Gebrauchter?
In der Golf-Klasse tummeln sich viele Alternativen zu dem Wagen aus Wolfsburg. Auch aus Fernost rollen Marken wie Toyota Modelle in das Segment, zum Beispiel den Mazda3. Doch was taugt der gebraucht?
Elektrofahrzeuge fahren leise, der Gesetzgeber schreibt ein Geräusch jedoch vor. Wie das klingt, ist den Soundingenieuren der Hersteller überlassen. E-Autos geben allerdings noch mehr Töne von sich.
Auch als Schleuderschutz im Auto bekannt, sorgen Elektronische Stabilitätsprogramme für mehr Sicherheit auf den Straßen. Doch wie funktionieren die - abgekürzt oft ESP genannten - Systeme eigentlich?
Geschenkideen für Autofans – vom Lego-Auto bis zur Hunderampe: Hier ist für jeden was dabei
Gefühlt ist Weihnachten schon seit Ende August, wenn’s im Supermarkt Schoko-Nikoläuse gibt. Und doch wird meist die Zeit fürs Geschenkebesorgen knapp. Wir hätten da ein paar Ideen.
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo (Facelift): Es geht noch schneller
Porsche bietet den Panamera ab sofort in einer dritten Leistungsstufe als Plug-In-Hybrid an. Das Topmodell bekommt auch als Sport Turismo mehr Komfortniveau und gigantische 700 PS.