Umweltprämie kassieren: Diese E-Hersteller garantieren rechtzeitige Lieferung
Die Unsicherheit unter Käufern von Stromern und Plug-in-Hybriden wächst: Verpassen sie die Förderung? Für einige Modelle versprechen die Hersteller rechtzeitiger Lieferung.
Motorradsaison: So (un)sicher sind gebrauchte Helme
Bei Mode oder technischen Geräten legen sich viele gebrauchte Ware zu - aus Sparsamkeit oder Gründen der Nachhaltigkeit. Das wäre doch auch eine Idee für die nicht immer billigen Motorradhelme, oder?
Sturm kippt Verkehrsschild um: Stadt soll Schaden bezahlen
Ein Sturm zieht auf und ein Autofahrer parkt sein Fahrzeug in der Nähe eines Baustellenschilds. In der Nacht fällt das Schild aufs Auto. Der Besitzer verklagt die Stadt - mit Erfolg?
Sie sehen aus wie Fahrräder, sind aber keine: Für die bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs benötigt man eine Fahrerlaubnis, Fahrradwege sind tabu. Wie fühlt sich das im Straßenverkehr an?
Risiko Schläuche: Gasanlage im Wohnmobil sicher betreiben
Die Flaschen aus Stahl oder Aluminium sind recht robust, die großen Schwachstellen bei Flüssiggasanlagen liegen woanders. Wie erkennt man Lecks und wie beugt man unbemerktem Gasaustritt vor?
Aston Martin treibt den DBX auf die Spitze. Mit einem auf 707 PS getunten V8-Motor wird der Geländewagen zu einem der stärksten SUV auf den Straßen. Das hat natürlich seinen Preis.
Wasserstoff vor dem Aus? Fraunhofer gibt E-Autos mit Brennstoffzelle keine Chance mehr
Akkus gegen Wasserstoff: Welches ist der optimale Energiespeicher für Elektroautos? Darum hält das renommierte Fraunhofer-Institut die Brennstoffzelle für erledigt.
Saharastaub: So waschen Sie Ihr Auto nach dem Blutregen
Erneut müssen Autofahrer mancherorts damit rechnen, dass Saharastaub seine Spuren auf ihren Fahrzeugen hinterlässt. Wie Sie Ihren Wagen danach waschen, lesen Sie hier.
Die Spritpreise dürften vielen Autofahrern weiter Sorgen bereiten. Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang werden Diesel und Benzin nun wieder teurer. Die Durchschnittswerte liegen aktuell über der …
Mercedes macht der C-Klasse Beine: C 43 AMG kommt mit 408 PS
Weniger Zylinder, mehr Leistung: Wenn Mercedes-AMG jetzt den neuen C 43 bringt, wird die C-Klasse zum Sportwagen mit bis zu 408 PS. Und das soll noch nicht das letzte Wort sein.
Apps für Ladesäulen: Ionity bei Stiftung Warentest nur „ausreichend“
Welche Apps helfen am besten auf großer Tour mit dem Elektroauto? Stiftung Warentest hat es ausprobiert. Ein wichtiger Anbieter schneidet überraschend schlecht ab.
Mit 417 km/h auf der Autobahn: Verfahren gegen rasenden Millionär eingestellt
Ein tschechischer Millionär stellte ein Video ins Netz, in dem er mit über 400 Stundenkilometern über die A2 brettert. Für die Raserfahrt drohen ihm keine Konsequenzen.
Der Mercedes EQE überzeugt durch Preis und Reichweite
Jahrzehnte lang war die Mercedes E-Klasse die Business-Limousine schlechthin. Doch jetzt brechen bei den Schwaben neue Zeiten an. Denn mit dem EQE locken sie die Manager neuerdings an die Ladesäule. …
Welcher Landkreis hat die höchste Privatauto-Dichte?
Dass Menschen in ländlichen Regionen eher auf ein eigenes Auto angewiesen sind als in der Großstadt, klingt einleuchtend. Auch die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts legen dies nahe. Doch in welchen …
ADAC-Pannenhilfe: Jeder zweite Einsatz wegen Batterie
Will das Auto nicht anspringen, liegt das häufig an einer leeren oder defekten Batterie. Für die ADAC-Pannenhelfer sind Batterieprobleme der häufigste Einsatzgrund.
Neue T-Klasse: Mercedes Citan kommt als Großraum-Limousine
Das Mercedes-Alphabet bekommt Zuwachs: Ab dem Sommer verkaufen die Schwaben auch eine T-Klasse. Das Typenkürzel ist neu, aber das Auto ist bereits ein guter Bekannter. Und das gleich im doppelten …
Neues Design, modernisiertes Ambiente und bald auch ein Voll-Hybrid: Kein Wunder, dass Suzuki beim Facelift für den SX4 S-Cross von einem neuen Auto spricht - und deshalb gleich auch den Namen ändert.
Regelungen bei Ladesäulen für E-Autos: Wer darf wie lange parken?
Die Nutzung öffentlicher Ladesäulen ist bundesweit nicht einheitlich geregelt. In fremden Städten und Bundesländern sollten Sie sich daher vorher informieren.
Ein Auto aus zweiter Hand zu kaufen ist immer eine Option. Die Auswahl ist vielfältig. Welche Vor- und Nachteile hat etwa der kleinste Audi als Gebrauchter? Ein Überblick.