Auto laut Umfrage auch in Zukunft „ideales Verkehrsmittel“ – Umweltschutz fast egal
Wie soll die Zukunft der Mobilität aussehen? Eine klare Mehrheit favorisiert das Auto – das nicht unbedingt elektrisch oder umweltfreundlich sein muss.
Die wichtigsten Infos zum 9-Euro-Monatsticket – letzte politische Hürde ist genommen
Auf die Bahn umsteigen statt sich ins Auto zu setzen? Das geplante 9-Euro-Ticket könnte dafür ein Anreiz sein. Auch der Bundesrat stimmte dem Finanzierungsgesetz für die Sonderaktion zu.
Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.
Twitter-Bots sollen über ein Jahrzehnt lang Tesla gepusht haben - „Niemand profitiert mehr“
Laut einer Studie von US-Forschern sollen Twitter-Bots über ein Jahrzehnt lang den E-Autobauer Tesla gepusht haben. Auch der Börsenwert dürfte profitiert haben.
VW ID.5 im Test: Parken, überholen, laden – hier übernimmt die neue Software
Der neue ID.5 von Volkswagen glänzt vor allem auf der digitalen Seite. Er merkt sich ganze Parkvorgänge, spricht mit Ladesäulen und überholt selbstständig.
Er soll die Lücke zwischen Korando und Rexton schließen: Ssangyong baut einen weiteren Geländewagen. Der Torres sieht zwar besonders rustikal aus, kommt zumindest in Europa aber nur mit …
Unsichere Radwege, allzu wagemutige Fahrmanöver oder Konkurrenz zum ÖPNV: Die Bedenken waren groß, als E-Scooter auch in Deutschland auf die Straßen durften. Ihre Verbreitung ist inzwischen groß, …
Elektro-Supersportwagen Vision AMG für 2025 geplant
Mercedes-Ableger AMG arbeitet an einer eigenen Elektroplattform und will 2025 mit einem elektrischen Supersportwagen in die Pole Position stürmen. Eine erste Designstudie gibt die Richtung vor.
Teuerstes Auto der Welt: Mercedes für 135 Millionen Euro versteigert
Das Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupé wurde nur zweimal gebaut, nun wurde es für 135 Millionen Euro versteigert – und ist damit das wertvollste Auto der Welt.
Damit Tanken wieder billiger wird, soll von Anfang Juni bis Ende August die Energiesteuer gesenkt werden. Die Tankstellenbetreiber rechnen daher bald mit einem Run auf die Zapfsäulen. Die Folge: …
Das bringt der Tankrabatt ab Juni für Sie als Autofahrer
Ab Juni plant die Bundesregierung eine Entlastung für Autofahrer durch die Senkung der Energiesteuer auf Spritpreise. Doch wie sehr werden sich die Benzinpreise dadurch senken?
In Rom ist ein 37-jähriger Tourist mit einem Maserati-SUV die Spanische Treppe hinuntergebrettert – dabei beschädigte er die weltberühmte Sehenswürdigkeit.
Elektroautos ausgebremst? Wichtiger Rohstoff droht knapp zu werden
In den Akkus von Elektroautos stecken viele begehrte Rohstoffe. Besonders wichtig ist Lithium – das einer neuen Studie zufolge bald knapp werden könnte.
Unfall mit Straßenbahn: Hätte Autofahrerin warten müssen?
In manchen Städten gehören Straßenbahnen mit zum Verkehrsgeschehen. Wo sich die Wege von Auto und Bahn kreuzen, ist besondere Vorsicht angesagt. Denn auch bei Grün können Autofahrer mithaften müssen.
Sturm und Starkregen: So kommen Autofahrer sicher durch
Starker Wind und Regen - werden Autofahrer davon unterwegs überrascht helfen ein paar Tipps, sicherer ans Ziel zu kommen. Aber manchmal fahren Auto oder Motorrad besser gar nicht erst los.
Abgelenkt durchs Handy: Autofahrer werden überführt
Wer am Steuer Handy oder Tablet in die Hand nimmt, kann künftig mit einem neuen Kamerasystem überführt werden. Ein Pilotprojekt startet in Rheinland-Pfalz.
Auto beschädigt nach dem Unwetter: Wer kommt für Kosten auf?
Abgebrochene Äste, Überschwemmungen - die Natur kann gewaltig wüten. Aber auch kleinere Beschädigungen können nach Unwettern ins Geld gehen. Welche Versicherung zahlt was, und was müssen Betroffene …
Viele Autofahrer machen beim Einfädeln auf die Autobahn einen Fehler
Auf dem Beschleunigungsstreifen sind viele Autofahrer unsicher: Mehr Gas geben, lieber bremsen – und sieht mich der Brummi da hinten? So fädelt man sich sicher ein.
Studie: Renault zeigt Ausblick auf Scénic-Nachfolger
Der Modus ist Geschichte, der Espace steht vor dem Aus und den Scénic gibt es nur noch als Langversion: Großraumlimousinen stehen bei Renault aktuell nicht mehr sonderlich hoch im Kurs. Oder?
„Appetit auf E-Autos ist gigantisch“: Ex-Chef von Volvo zum Verbrenner-Aus
Der schwedische Autobauer Volvo hat noch vor Mercedes-Benz ein Verbrenner-Aus beschlossen. Der Ex-Chef bezeichnet den Schritt rückblickend als zu zögerlich.
Solar-betriebenes Elektroauto: Start-up bringt neuen Kleinwagen auf den Markt
Ob Benziner oder Elektroauto: Beide müssen regelmäßig getankt oder aufgeladen werden. Das Solar City Car soll nicht darauf angewiesen sein, dank der Solaranlage auf dem Dach.
Spritpreise: Je nach Bundesland mehr als 9 Cent Unterschied – Benzin in Bayern am günstigsten
Zwischen den teuersten und den günstigsten Bundesländern gibt es sowohl bei Diesel als auch bei Superbenzin der Sorte E10 deutliche Unterschiede. Der ADAC berichtet.