Apple iCar: Noch lange nicht da – aber schon begehrter als Tesla
Wann und ob überhaupt das Apple iCar auf die Straße rollt, ist noch völlig offen. Trotzdem zeigen sich schon viele Tesla-Fahrer offen für einen Wechsel.
Wenn Elektromobilität schon irgendwo Alltag ist, dann in Skandinavien. So sollte auch eine Langstreckenfahrt an den Polarkreis und wieder zurück keine Bange machen - oder doch? Ein Selbstversuch.
Die zehn seltensten Autos der Welt – und was sie kosten
Manche sind historische Raritäten, andere so gut wie neu. Gemeinsam ist diesen Autos: Sie sind selten, und kosten mehr, als mancher Millionär ausgeben könnte. Nur eines stammt nicht aus Europa.
Mitrollen, Motor aus und Reifendruck: Einfach Sprit sparen
Der Steuerrabatt für Kraftstoffe ist ausgelaufen und das spüren Autofahrinnen und Autofahrer: Sie müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche greifen. Zeit für ein paar simple Spartipps.
Autohersteller treiben Preise für Neuwagen nach oben
Autokäufer müssen künftig mehr Geld für Neuwagen ausgeben. Das sagt Marktexperte Ferdinand Dudenhöffer vorher. Er klärt auch auf, wie Hersteller an der Preisschraube drehen.
Mazda MX-30 im Test: Dämpfen „Selbstmördertüren“ und geringe Reichweite den Spaß am Fahren?
E-Auto kurios: Im Test schaffte der Mazda MX-30 gerade mal 140 Kilometer. Eigenwillig sind auch die Türen. Sie öffnen sich in einer ganz anderen Richtung.
Fahrräder mit Motorunterstützung gehören in der Stadt und auf dem Land längst zum Straßenbild. Aber für wen ist so ein Pedelec überhaupt etwas? Es gibt ein paar typische Anwender.
Unfall nach Spurwechsel: Heranrasender Autofahrer haftet mit
Ein Mann fährt mit seinem Auto mit 200 km/h auf der Autobahn. Ein anderer übersieht den Wagen und schert aus - es kommt zum Unfall. Haftet der Ausscherende allein? Ein Gericht sagt nein.