Ressortarchiv: Auto

Staugefahr noch nicht vorbei: Welche Autobahnen voll bleiben

Herbstferien

Staugefahr noch nicht vorbei: Welche Autobahnen voll bleiben

Auch am zweiten Oktoberwochenende gibt es noch nicht für alle Autobahnen Entwarnung. Baustellen und Reiseverkehr bremsen mancherorts das Fortkommen empfindlich aus.
Staugefahr noch nicht vorbei: Welche Autobahnen voll bleiben
Führerscheinprüfung: Fragenkatalog ändert sich noch 2022

Neuerungen

Führerscheinprüfung: Fragenkatalog ändert sich noch 2022

Die Führerscheinprüfung wird immer weiter angepasst. Neben einem neuen Fragenkatalog kamen 2022 auch Fahrassistenzsysteme hinzu.
Führerscheinprüfung: Fragenkatalog ändert sich noch 2022
Nio launcht Luxuslimousine ET7 als Abo-Auto

Tesla-Konkurrenz

Nio launcht Luxuslimousine ET7 als Abo-Auto

In der Heimat ist es schon auf dem Markt, jetzt kommt das Flaggschiff von Nio auch nach Deutschland. Im Gegensatz zu anderen chinesischen E-Autoherstellern steigt Nio gleich ins Oberklassesegment ein.
Nio launcht Luxuslimousine ET7 als Abo-Auto
Führerschein auf dem Smartphone: App macht’s möglich

Statt im Portemonnaie

Führerschein auf dem Smartphone: App macht’s möglich

Die Smartphone-App Verimi ermöglicht es, den Führerschein auf dem Smartphone zu speichern. Bei einer Polizeikontrolle reicht das aber nicht aus.
Führerschein auf dem Smartphone: App macht’s möglich
Toyota: Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden

E-Mail-Adressen abgegriffen

Toyota: Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden

Immer wieder geraten große Konzerne ins Visier von Hackern. Diesmal hat es den japanischen Autobauer Toyota erwischt. Bei einem Angriff sind E-Mail-Adressen von knapp 300.000 Kunden in falsche Hände …
Toyota: Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden
Mit Wechsel der Kfz-Versicherung sparen

Stichtag 30.11.

Mit Wechsel der Kfz-Versicherung sparen

30. November: Dann spätestens muss eine Kündigung der Kfz-Versicherung eingereicht sein, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Doch man sollte nicht nur die Preise vergleichen.
Mit Wechsel der Kfz-Versicherung sparen
Luftpumpentest: Nur zwei 12-Volt-Kompressoren patzen

Autoreifen aufpumpen

Luftpumpentest: Nur zwei 12-Volt-Kompressoren patzen

Anforderung 3 Bar: Das schaffen die meisten mobilen Kompressoren, ergibt ein aktueller Produkttest. Und: Wer keinen Wert auf das Design legt, spart gegenüber dem Sieger beim Preis fast ein Drittel.
Luftpumpentest: Nur zwei 12-Volt-Kompressoren patzen
Kein Fokus auf Elektroautos: Toyota-Chef trotzt Kritik

Breites Angebot an Antrieben

Kein Fokus auf Elektroautos: Toyota-Chef trotzt Kritik

Das Elektroauto setzt seinen Siegeszug immer weiter fort. Bei Toyota will man sich nicht so ganz darauf festlegen und wähnt sich auf der Siegerstraße.
Kein Fokus auf Elektroautos: Toyota-Chef trotzt Kritik
Matthias Malmedie motzt: „Es gilt das Rechtsfahrgebot!“ 

Aufregervideo im Aston Martin

Matthias Malmedie motzt: „Es gilt das Rechtsfahrgebot!“ 

In einem YouTube-Video hat sich Matthias Malmedie darüber beschwert, dass ein Audi trotz freier Mittelspur nur links gefahren ist.
Matthias Malmedie motzt: „Es gilt das Rechtsfahrgebot!“ 
50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7

Sportler mit Entenbürzel

50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7

Vom kaum einem Sportwagen gibt es so viele Varianten wie vom Porsche 911. Doch keine ist berühmter und begehrter als der Carrera RS 2.7. Der Elfer zwischen Alltag und Rennsport wurde vor 50 Jahren …
50 Jahre Porsche 911 Carrera RS 2.7
Baumarktparkplatz: Vorfahrtsstraße oder Rechts-vor-links?

Verkehrsrecht

Baumarktparkplatz: Vorfahrtsstraße oder Rechts-vor-links?

Egal ob Supermarkt oder Baumarkt: Auf öffentlich befahrbaren Parkplätzen ist man öfters einmal unterwegs. Und dort rummst es auch gerne einmal. Gilt hier die Rechts-vor-links-Regel oder nicht?
Baumarktparkplatz: Vorfahrtsstraße oder Rechts-vor-links?
E-Scooter können für Blinde zur Gefahr werden

Stolperunfälle

E-Scooter können für Blinde zur Gefahr werden

E-Scooter quer zur Hauswand oder vor Eingängen können für Menschen mit Sehbehinderung zu gefährlichen Stolperfallen werden. Für den Abbau solcher und vieler anderer Hindernisse machen sich …
E-Scooter können für Blinde zur Gefahr werden
Auto: Lichtautomatik klappt nicht zuverlässig

Nebel und schlechte Sicht

Auto: Lichtautomatik klappt nicht zuverlässig

Der Assistent wird's schon richten – darauf sollten sich Autofahrer bei Nebel und diesigen Verhältnissen nicht verlassen. Besser man kennt die geltenden Regeln und betätigt die Lichtschalter selbst.
Auto: Lichtautomatik klappt nicht zuverlässig
Liefersituation bessert sich: Trendwende auf dem Automarkt?

Angebot wächst

Liefersituation bessert sich: Trendwende auf dem Automarkt?

Entspannung auf dem Automarkt: Nach monatelangen Chip-Engpässen deutet sich eine Verbesserung der Liefersituation für die Hersteller an. Doch bald schon dürften sich neue Probleme bemerkbar machen.
Liefersituation bessert sich: Trendwende auf dem Automarkt?
Beifahrer zweifeln am häufigsten an der Fahrtauglichkeit

Umfrage

Beifahrer zweifeln am häufigsten an der Fahrtauglichkeit

Geringer Abstand, Müdigkeit befürchtet: Laut einer Umfrage haben vier von fünf Beifahrern oder Beifahrerinnen am Fahrstil des Partners etwas auszusetzen. Bei zu hohem Tempo vor allem Frauen.
Beifahrer zweifeln am häufigsten an der Fahrtauglichkeit
Teurer Führerschein: Die Schweden und die Schweizer zahlen am meisten

Länder-Vergleich

Teurer Führerschein: Die Schweden und die Schweizer zahlen am meisten

Die Fahrschulkosten zählen zu den größten Posten im Budget junger Deutscher. Im Europa-Vergleich zahlt man in anderen Ländern aber deutlich mehr.
Teurer Führerschein: Die Schweden und die Schweizer zahlen am meisten
Neue Typklassen bei Kfz-Versicherung: Für Millionen Autofahrer wird es teurer

Einstufungen des GDV

Neue Typklassen bei Kfz-Versicherung: Für Millionen Autofahrer wird es teurer

Jeder Fahrzeughalter muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen – für Millionen von Versicherungsnehmern wird diese im Jahr 2023 teurer.
Neue Typklassen bei Kfz-Versicherung: Für Millionen Autofahrer wird es teurer
Scheinwerfer tunen: Was bringt es – und was ist erlaubt?

Für 200 Euro

Scheinwerfer tunen: Was bringt es – und was ist erlaubt?

Wenn die Tage kürzer werden, ist eine wirksame Beleuchtung am Auto besonders wichtig. Halogen-Scheinwerfer lassen sich sogar zu LED aufrüsten – wenn man diese Punkte beachtet.
Scheinwerfer tunen: Was bringt es – und was ist erlaubt?
Plug-in-Hybride im Sinkflug – soll man jetzt noch einen kaufen?

Umstrittenes Konzept

Plug-in-Hybride im Sinkflug – soll man jetzt noch einen kaufen?

Autos mit dem eben noch so beliebten Plug-in-Hybridantrieb sacken in der Käufergunst ab. Für wen sich die Benzin-Strom-Kombi jetzt noch lohnt.
Plug-in-Hybride im Sinkflug – soll man jetzt noch einen kaufen?
Spritpreise: Diesel wieder über zwei Euro

ADAC

Spritpreise: Diesel wieder über zwei Euro

Im Laufe der letzten Wochen sanken die Spritpreise kontinuierlich - trotz des Auslaufens des Tankrabatts. Diesel wird nun jedoch wieder teurer. Diese Entwicklung gibt dem ADAC Anlass zur Sorge.
Spritpreise: Diesel wieder über zwei Euro
So radeln Sie sicher durch den Herbst

Bodenhaftung und Beleuchtung

So radeln Sie sicher durch den Herbst

Nasse und rutschige Radwege, frühe Dämmerung - der Herbst ist für Radfahrer herausfordernd. So machen Sie Ihr Fahrrad fit für die kalte Jahreshälfte.
So radeln Sie sicher durch den Herbst
Mercedes überarbeitet A- und B-Klasse

Mehr E-Unterstützung

Mercedes überarbeitet A- und B-Klasse

Die nächste Modellgeneration wird zwar voraussichtlich dramatisch zusammengestrichen. Doch bis einzelne Varianten ausgemustert werden, frischt Mercedes seinen Kompakten noch einmal auf.
Mercedes überarbeitet A- und B-Klasse
Renault Austral ist ab 29 900 Euro zu haben

Au revoir Kadjar!

Renault Austral ist ab 29 900 Euro zu haben

Der Renault Kadjar ist nach nur einer Generation Geschichte. An seine Stelle rückt der Austral, der sich im Feld der kompakten SUV bewähren muss. Überraschend ist dabei nicht nur der Namenswechsel.
Renault Austral ist ab 29 900 Euro zu haben
Spritschleudern der Autogeschichte: 43,5 Liter auf 100 Kilometer

Camaro und Co.

Spritschleudern der Autogeschichte: 43,5 Liter auf 100 Kilometer

Heutzutage versuchen die Hersteller den Verbrauch ihrer Autos so gering wie möglich zu halten. Doch das war nicht immer so, wie dieses Ranking zeigt.
Spritschleudern der Autogeschichte: 43,5 Liter auf 100 Kilometer
Autotest: Beim neuen Mercedes GLC bleibt einiges beim Alten

Mittelklasse-SUV

Autotest: Beim neuen Mercedes GLC bleibt einiges beim Alten

Der Abschied vom Verbrenner ist nur noch eine Frage der Zeit. Dennoch hat Mercedes jetzt noch einmal den GLC erneuert. Zwar haben sich die Schwaben dabei viel Mühe gegeben, doch der große Wurf ist …
Autotest: Beim neuen Mercedes GLC bleibt einiges beim Alten