Staugefahr noch nicht vorbei: Welche Autobahnen voll bleiben
Auch am zweiten Oktoberwochenende gibt es noch nicht für alle Autobahnen Entwarnung. Baustellen und Reiseverkehr bremsen mancherorts das Fortkommen empfindlich aus.
In der Heimat ist es schon auf dem Markt, jetzt kommt das Flaggschiff von Nio auch nach Deutschland. Im Gegensatz zu anderen chinesischen E-Autoherstellern steigt Nio gleich ins Oberklassesegment ein.
Toyota: Hacker erbeuten vermutlich Daten von 300.000 Kunden
Immer wieder geraten große Konzerne ins Visier von Hackern. Diesmal hat es den japanischen Autobauer Toyota erwischt. Bei einem Angriff sind E-Mail-Adressen von knapp 300.000 Kunden in falsche Hände …
30. November: Dann spätestens muss eine Kündigung der Kfz-Versicherung eingereicht sein, um zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Doch man sollte nicht nur die Preise vergleichen.
Luftpumpentest: Nur zwei 12-Volt-Kompressoren patzen
Anforderung 3 Bar: Das schaffen die meisten mobilen Kompressoren, ergibt ein aktueller Produkttest. Und: Wer keinen Wert auf das Design legt, spart gegenüber dem Sieger beim Preis fast ein Drittel.
Vom kaum einem Sportwagen gibt es so viele Varianten wie vom Porsche 911. Doch keine ist berühmter und begehrter als der Carrera RS 2.7. Der Elfer zwischen Alltag und Rennsport wurde vor 50 Jahren …
Baumarktparkplatz: Vorfahrtsstraße oder Rechts-vor-links?
Egal ob Supermarkt oder Baumarkt: Auf öffentlich befahrbaren Parkplätzen ist man öfters einmal unterwegs. Und dort rummst es auch gerne einmal. Gilt hier die Rechts-vor-links-Regel oder nicht?
E-Scooter quer zur Hauswand oder vor Eingängen können für Menschen mit Sehbehinderung zu gefährlichen Stolperfallen werden. Für den Abbau solcher und vieler anderer Hindernisse machen sich …
Der Assistent wird's schon richten – darauf sollten sich Autofahrer bei Nebel und diesigen Verhältnissen nicht verlassen. Besser man kennt die geltenden Regeln und betätigt die Lichtschalter selbst.
Liefersituation bessert sich: Trendwende auf dem Automarkt?
Entspannung auf dem Automarkt: Nach monatelangen Chip-Engpässen deutet sich eine Verbesserung der Liefersituation für die Hersteller an. Doch bald schon dürften sich neue Probleme bemerkbar machen.
Beifahrer zweifeln am häufigsten an der Fahrtauglichkeit
Geringer Abstand, Müdigkeit befürchtet: Laut einer Umfrage haben vier von fünf Beifahrern oder Beifahrerinnen am Fahrstil des Partners etwas auszusetzen. Bei zu hohem Tempo vor allem Frauen.
Scheinwerfer tunen: Was bringt es – und was ist erlaubt?
Wenn die Tage kürzer werden, ist eine wirksame Beleuchtung am Auto besonders wichtig. Halogen-Scheinwerfer lassen sich sogar zu LED aufrüsten – wenn man diese Punkte beachtet.
Im Laufe der letzten Wochen sanken die Spritpreise kontinuierlich - trotz des Auslaufens des Tankrabatts. Diesel wird nun jedoch wieder teurer. Diese Entwicklung gibt dem ADAC Anlass zur Sorge.
Die nächste Modellgeneration wird zwar voraussichtlich dramatisch zusammengestrichen. Doch bis einzelne Varianten ausgemustert werden, frischt Mercedes seinen Kompakten noch einmal auf.
Der Renault Kadjar ist nach nur einer Generation Geschichte. An seine Stelle rückt der Austral, der sich im Feld der kompakten SUV bewähren muss. Überraschend ist dabei nicht nur der Namenswechsel.
Autotest: Beim neuen Mercedes GLC bleibt einiges beim Alten
Der Abschied vom Verbrenner ist nur noch eine Frage der Zeit. Dennoch hat Mercedes jetzt noch einmal den GLC erneuert. Zwar haben sich die Schwaben dabei viel Mühe gegeben, doch der große Wurf ist …