Porsche hat mit dem 911 Dakar vorgelegt. Nun zieht Konzernschwester Lamborghini nach und macht den Huracán als Sterrato mit erhöhter Bodenfreiheit und Trekking-Outfit zum Boliden für die Buckelpiste.
Deutlicher Rückgang der Förderanträge für Lastenfahrräder
Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein „wichtiger Baustein“ der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich …
Euro 7: Was bedeutet die neue Abgasnorm für Ihr Auto?
Die EU-Kommission hat die vielleicht letzte große Abgasnorm für Straßenfahrzeuge vorgelegt. Ihre Relevanz dürfte schon bald nach der Einführung immer mehr schwinden.
Autotest: Der MG4 könnte dem ID3 gehörig Konkurrenz machen
Anders als der VW Golf im konventionellen Segment hat der ID3 unter den kompakten Stromern längst noch nicht die Führung übernommen. Ein Konkurrent kommt mit dem MG4 etwa auch aus China - und dieser …
Opel legt jetzt auch beim Astra den Schalter um und bietet seinen Besteller bald mit Batterie-Antrieb an. Zwar gibt's den Preis erst zum Bestellstart im Frühjahr. Doch einiges verraten die Hessen …
Ladesäulen-Irrsinn: Pärchen im Porsche Taycan braucht neun Stunden für nur 210 Kilometer
Ein Paar erlebt mit seinem Porsche Taycan 4S den blanken Horror – und eine irrwitzige Ochsentour. Nur 210 Kilometer nach Hause werden zu einer Odyssee von neun Stunden Dauer.
Elektroauto am Netz: Bord-Akku dient als Speicher und Kraftwerk
Bidirektionales Laden ermöglicht es, dass das Elektroauto sowohl Strom aufnimmt als auch abgibt. Bislang können das aber hauptsächlich japanische Modelle.
Elektroauto laden in den USA: Oft deutlich günstiger als in Deutschland
In den USA lassen sich Elektroautos oft deutlich günstiger aufladen als hierzulande. Abseits der Küstenregionen und großen Metropolen muss man aber erstmal eine Ladestation finden.
Dashcam im Auto: Einsatz ist erlaubt – doch es drohen Bußgelder
Der Einsatz von Dashcams ist in Deutschland erlaubt – auch vor Gericht. Wer jedoch beim Filmen gegen den Datenschutz verstößt, riskiert hohe Bußgelder.
Packende Zweikämpfe zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen auf dem Teppich nachspielen, die Autos tunen und sich miteinander messen. Das macht Modellautorennbahnen reizvoll - nicht nur für Kinder.
Sie brauchen ein neues gebrauchtes Auto mit viel Platz für die Familie oder das Hobby? Dann könnte ein Hochdachkombi wie der VW Caddy infrage kommen. Ein paar praktische Infos für Interessierte.
EU hat Verbrenner ab 2035 verboten: Was sind Auswirkungen für Autofahrer?
Die EU ist sich einig: Die Zukunft gehört dem E-Auto, Diesel und Benziner sind ein Auslaufmodell. Verbraucher und Autofahrer können auf die Zeitenwende jedoch gelassen reagieren.
Neues Logo bei Audi: Konzern setzt auf andere Farben und modernes Design
Für Audi stehen wesentliche Veränderungen an. Wie der Automobilhersteller mitteilt, wird sich das Logo mit den vier Ringen deutlich verändern. Außerdem werde es weitere optische Umstellungen an und …
Euro 7: Neue Abgasnorm setzt auch Vorgaben für Emissionen von E-Autos fest
E-Autos emittieren keine Verbrennungsschadstoffe. An einer anderen Form der Umweltverschmutzung sind sie aber durchaus beteiligt. Die neuen Abgasregeln der EU nimmt diese nun ins Visier.
Extrem-Drift durch Kreisverkehr gefilmt – Video führt zu 15-monatigem Fahrverbot
Mehrmals kurvte ein Lexus-Fahrer in Großbritannien im Drift durch einen Kreisel. Dabei wurde er gefilmt – nun ist sein Führerschein erstmal länger weg.
Kuriose Extras: So war die deutsche WM-Elf 1974 im Mannschafts-Bus unterwegs
Unter Reisekomfort verstand man im Jahr 1974 noch etwas anderes als heute – doch der Bus der deutschen Nationalmannschaft war für damalige Zeiten sehr modern ausgestattet.
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze.
Kennen sie auch Menschen, die als einzige Zuwendung ihrem Auto von Zeit zu Zeit notwendigerweise Sprit spendieren? Für lange Freude am Auto braucht es mehr, aber auch nicht viel mehr. Etwa beim Öl.
Peugeot 408 Plug-in im Test: Starkes Design – hält die Technik mit?
Die etwas andere Limousine: Der Peugeot 408 erfüllt mal wieder den Anspruch der Franzosen, individuelle Autos zu bauen. Bei den Antrieben bleiben sie aber vorerst konventionell.
Anschuldigungen gegen Tesla – Chinesischer Kunde muss Strafe zahlen
Nach einem Gerichtsurteil muss ein Tesla-Kunde in China sich bei dem Autobauer entschuldigen und eine Geldstrafe zahlen. Er hatte in den Medien den Hersteller scharf angegriffen.