1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Was Autobesitzer zu Silvester beachten sollten

Kommentare

Bei so vielen Raketen, Böllern und Krachern zu Silvester stellen sich viele Autofahrer die Frage: Wo ist mein Auto sicher? Und wer zahlt für entstandene Schäden?

Zu Silvester knallt und kracht es überall. Doch nicht jeder Autobesitzer kann einen Garagenplatz ergattern, um sein Fahrzeug vor Raketen und Böllern zu schützen. Der Tüv Süd gibt Autofahrern drei Silvester-Tipps:

Hinterlässt das Feuerwerk dennoch leichte Schmauchspuren, lassen die sich laut Tüv mit einer guten Lackpolitur beseitigen. Bei Dellen, Sprüngen in den Scheiben oder Brandlöchern sollten Autobesitzer hingegen die Versicherung benachrichtigen.

Allerdings zahlt die Teilkaskoversicherung des Autobesitzers bei leichten Beschädigungen nicht, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie springt nur ein, wenn das Auto durch einen Brand oder eine Explosion beschädigt wird. Hat ein Unbekannter absichtlich den Wagen mit Böllern ramponiert, springt nur die Vollkaskoversicherung ein.

Auch interessant

Kommentare