1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Sixt, Avis, Europcar und Hertz: Welche Ortskennzeichen haben die unterschiedlichen Autovermietungen?

Kommentare

In Deutschland sind Tausende Mietwagen unterwegs. Den Anbieter kann man dabei oft am Kennzeichen erkennen. Die Nummernschilder verraten aber noch viel mehr.

Die meisten Menschen greifen wohl im Urlaub zu einem Mietwagen. In den USA etwa sind die Fahrzeuge dabei immer in den unterschiedlichen Bundesstaaten zugelassen. Das Kennzeichen lässt hier keine Rückschlüsse auf den Anbieter zu. In Deutschland ist das anders.

Hier kann das Nummernschild ein klarer Hinweis darauf sein, dass es sich um einen Mietwagen handelt und wo dieser angemietet wurde. Doch gibt es ein bestimmtes Schema, das dabei hilft zu erkennen, ob es sich um einen Mietwagen handelt? Und welcher Anbieter hat welche Ortskennung?

Sixt hat ein M auf dem Kennzeichen: Buchstaben verraten Zulassungsmonat

Sixt ist nicht nur bekannt für seine kreative Werbung und luxuriöse Autos, sondern auch für das „M“ auf den Kennzeichen seiner Mietwagen. Das Unternehmen hat seinen Sitz nämlich in München, wo künftig auch MUC als Ortskennung eingesetzt werden könnte.

Mietwagen von Sixt in einer Tiefgarage.
Mietwagen von Sixt kann man am Münchner Nummernschild erkennen. © Smith/Imago

Bei den Nummernschildern von Sixt kommt ein bestimmtes Schema zum Einsatz, an dem man die Fahrzeuge erkennen kann. So haben diese grundsätzlich eine vierstellige Nummer, wie mietwagen-klasse.de berichtet. Bei den mittleren Buchstaben rotiert das Unternehmen aus München alphabetisch durch. Auf „XY“ würde demnach „XZ“ folgen. Laut mietwagen-radar.de lässt sich so auch ein Rückschluss auf den Monat der Zulassung schließen.

Gemäß dem Alphabet: Europcar und Hertz rotieren Buchstaben auf Mietwagen-Kennzeichen

Bei der VW-Tochter Europcar beginnen die Kennzeichen stets mit einem „HH“ für die Hansestadt Hamburg. Ähnlich wie bei Sixt kommt eine vierstellige Erkennungsnummer zum Einsatz. Diese beginnt in der Regel mit einer 7, 8 oder 9. Ein Kennzeichen könnte also wie folgt aussehen: HH-YV-7XXX oder HH-YV-8XXX.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.

Fahrzeuge von Hertz werden in Deutschland am Firmensitz in Düren zugelassen und haben somit die Ortskennung DN. Die mittleren Buchstaben werden hier ebenfalls in der Reihenfolge des Alphabets vergeben. Der erste Buchstabe ist dabei häufig ein A. Eine mögliche Kombination wäre somit: DN-AG-XXXX.

Avis-Mietwagen haben ein EU-Kennzeichen: Porsche-Flotte als Ausnahme

Bei Avis wurden die Mietwagen für viele Jahre immer in Wiesbaden zugelassen. Seit Dezember 2016 bekommen die Fahrzeuge jedoch ein Euskirchener Nummernschild und sind somit an der Ortskennung EU zu erkennen. Wie bei der Konkurrenz wechseln auch hier die mittleren Buchstaben alphabetisch durch. Eine Ausnahme stellt die Porsche-Flotte von Avis dar. Die Sportwagen werden in Ludwigsburg zugelassen und haben daher ein Kennzeichen, das mit LB beginnt.

Auch interessant

Kommentare