1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Die gefährlichsten Straßen Deutschlands: Auswertung zeigt, wo es am häufigsten kracht

Kommentare

Gleich fünf der „gefährlichsten Straßen“ Deutschlands befinden sich laut einer aktuellen Auswertung in Berlin. Die meisten Unfälle passieren aber auf einer Hamburger Straße.

Ein Autounfall ist eine Situation, die wohl keiner gerne erleben möchte – aber eben doch leider sehr häufig vorkommt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Überhöhte Geschwindigkeit, Glatteis, Unaufmerksamkeit können mögliche Ursachen sein. Allerdings gibt es auch Straßen, auf denen es besonders häufig kracht. Eine Auswertung zeigt nun, welche Straßen in Deutschland besonders gefährlich sind

Auswertung: Die gefährlichste Straße Deutschlands befindet sich in Hamburg

Laut einer Analyse der Allianz Direct auf Basis von Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen und dem Deutschen Unfallatlas war die Kieler Straße in Hamburg-Altona 2022 die gefährlichste Straße Deutschlands. Demnach wurden vergangenes Jahr auf der in einigen Bereichen achtspurigen Verkehrsader 53 Unfälle registriert, 48 mit leichten und 5 mit schweren Verletzungen. Dahinter folgen die Frankfurter Allee in Berlin (49/41/8), die Vahrenwalder Straße/Hannover (49/43/6), Brunsbütteler Damm/Berlin (45/36/9), Mariendorfer Damm/Berlin.

Auf Rang 6 folgt mit der A8 die gefährlichste deutsche Autobahn (Leonberg, Landkreis Böblingen). Dort wurden 41 Unfälle mit 35 leichten und 6 schweren Verletzungen gezählt. Ebenfalls in den Top-Ten befinden sich Invalidenstraße/Berlin (35/31/4), Karl-Marx-Allee/Berlin (35/33/2), Fackenburger Allee/Lübeck (34/30/3) sowie Venloer Straße/Köln (33/29/4).

Ein Auffahrunfall
Eine Auswertung zeigt nun, auf welchen deutschen Straßen es am häufigsten kracht. (Symbolbild) © Shotshop/Imago

Gefährlichste Straßen Deutschlands: Berlin gleich fünfmal in den Top Ten

Insgesamt sind damit fünf der gefährlichsten deutschen Straßen in Berlin, während andere Städte nur jeweils einmal in der Top-Ten auftauchen. Die Studie ergab außerdem, dass Hamburg das Bundesland mit dem gefährlichsten Verkehr ist: In der Hansestadt wurden 2022 nämlich 7.174 Unfälle registriert, was die im Bundeslandvergleich höchste Kopfquote von 3,49 Unfällen pro 1.000 Einwohnern ergibt.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.

Autounfall: Auf welche Dinge Autofahrer achten sollten, wenn es gekracht hat

Ein Autounfall ist in aller Regel eine beängstigende und stressige Situation, die niemand erleben möchte. Doch wenn es kracht, ist es von größter Bedeutung, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte zu unternehmen. Hier sind die wichtigsten Dinge, auf die Autofahrer nach einem Unfall achten sollten:

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von Redakteur Sebastian Oppenheimer sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare