1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Trotz Elektro-Zukunft: Porsche 911 soll so lange es geht Verbrenner bleiben

Kommentare

Porsche will seine Modellpalette komplett elektrifizieren. Lediglich der Sportwagen 911 soll auch weiterhin mit Verbrennungsmotoren erhältlich sein.

Porsche setzt wie die allermeisten Hersteller in Zukunft voll auf den Elektroantrieb. Bis 2030 sollen 80 Prozent der Verkäufe der Sportwagenschmiede auf Elektroautos entfallen. Auch das Aushängeschild der Marke der Porsche 911 sollte elektrisch werden. Doch der Plan wurde zu den Akten gelegt und der Sportwagen wird auch in Zukunft von einem Boxer-Motor angetrieben.

Ein Vorhaben, das ein hochrangiger Manager nun der Nachrichtenagentur Reuters bestätigte. Wenig verwunderlich, immerhin ist Porsche neben Ferrari einer der Hersteller, der darauf drängt, dass die EU den Verkauf von E-Fuel betriebenen Fahrzeuge nach 2035 erlaubt.

Porsche bleibt beim 911 dem Verbrenner treu – trotz Elektro-Strategie

„Unsere Strategie ist in erster Linie die Umstellung auf Elektromobilität und (…) wir werden den 911 so lange wie möglich mit Verbrennungsmotor produzieren“, sagte Karl Dums, Teamleiter E-Fuels bei Porsche, gegenüber Reuters. Alle andere Modelle, wie die Geländewagen Macan und Cayenne sowie der Sportwagen 718, sollen hingegen künftig rein elektrisch fahren.

Ein Porsche 911 Carrea auf einem Messestand mit der Aufschrift Purist.
Die Auto-Puristen werden sich freuen: Der Porsche 911 soll so lange wie möglich mit Verbrennungsmotor gebaut werden. © Zuma Wire/Imago

Dums betonte, dass die Elektrifizierungsstrategie von Porsche unabhängig vom E-Fuels-Projekt sei. Für deren Produktion hatte die VW-Tochter in Chile eigenes eine Testanlage eröffnet. Die dort von HIF Global hergestellten synthetischen Kraftstoffen seien hauptsächlich für die Luftfahrt- und Schwerfahrzeugindustrie entwickelt worden.

Porsche will Verbrenner noch effizienter machen

Neben den E-Fuels sucht Porsche aber auch nach anderen Wegen, um den Verbrenner am Leben zu erhalten und noch effizienter zu machen. Das zeigen zwei Patente, die das Portal CarBuzz entdeckt hat. So haben die Zuffenhausener ein neues Turboladersystem patentieren lassen.

Zudem meldete Porsche ein Patent für eine neue Vorrichtung zur Zündung des Kraftstoff-Luft-Gemischs im Brennraum an. Diese soll die Zünd- und Verbrennungsvorgänge verbessern und mehr Leistung bei geringeren Emissionen liefern. Gänzlich dürfte sich der 911er der Elektrifizierung aber nicht entziehen können. Eine Hybrid-Version des Kultautos ist bereits im Test.

Auch interessant

Kommentare