Wer falsch parkt, kann bei Hitze einen Brand auslösen

Gerade bei lang anhaltender Trockenheit, müssen Autofahrer darauf achten, wo sie ihren Wagen abstellen. Ansonsten kann es schnell zu einem Feuer kommen.
Wenn es lange heiß ist und wenig regnet, wie in diesem Sommer, steigt die Waldbrandgefahr. Dabei können nicht nur weggeworfene Zigaretten oder Glasfalschen ein Feuer auslösen, sondern auch falsch abgestellte Autos.
Parken Sie Ihr Auto nicht auf Wiesen oder im Wald
Aufgrund der Trockenheit kann der heiße Katalysator von älteren Fahrzeuge in wenigen Minuten ein Feuer auf Wiesen oder im Wald auslösen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Auto nur auf offiziellen Parkplätzen abstellen, die asphaltiert oder mit Schotter ausgelegt sind.
Bis zu 800 Grad heiß können Katalysatoren werden. Fahrer moderner Fahrzeuge sollten nicht im hohen Gras parken. Manchmal reiche schon ein heißer Auspuff, um einen Brand auszulösen, erklärt Silvia Darmstädter vom Deutschen Feuerwehrverband "Spiegel Online".
Außerdem weist Darmstädter darauf hin, dass Fahrer ihre Autos in Wald-, Wiesen- und Seegebieten so parken sollen, dass sie nicht die Zufahrtswege für Feuerwehren und andere Einsatzkräfte blockieren.
Video: Das Auto vor Hitze schützen
Auch interessant: Das sollten Autofahrer bei Hitze unbedingt beachten.
anb