1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Klima-Anlage befüllen: Selber machen oder den Profi ranlassen?

Erstellt:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Wenn die Klimaleistung nachlässt, wird es Zeit die Klimaanlage neu zu befüllen. (Symbolbild)
Wenn die Klimaleistung nachlässt, wird es Zeit die Klimaanlage neu zu befüllen. (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Franziska Kraufmann

Gerade bei Hitze ist es wichtig, im Auto eine angenehme Temperatur zu schaffen. Glücklicherweise gibt es Klimaanlagen. Aber wie befüllt man diese?

Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen man nur die Fenster in Autos runterkurbeln konnte, um etwas kühle Luft abzubekommen. Moderne Autos verfügen über Klimaanlagen, die jederzeit angenehme Temperaturen schaffen. Aber was, wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt? Dann wird es Zeit, die Klimaanlage neu zu befüllen.

Selbst die Klimaanlage befüllen oder in die Werkstatt?

Wenn die Klimawirkung im Auto nachlässt, liegt es in der Regel an zu wenig Kältemittel in der Klimaanlage. Aber wer füllt die Anlage wieder – kann man das selber und muss das Auto in die Werkstatt?

Selbst Hand anlegen, sollten Sie besser nicht. Denn beim Befüllen einer Klimaanlage können Sie viele Fehler machen. Denn das Kühlmittel nimmt die Form von Gas an, wenn es beim Austausch dem Druck der Umgebung ausgesetzt wird.

Zwar kostet das Befüllen der Klimaanlage in der Werkstatt zwischen 50 und 150 Euro, dennoch ist es die bessere Variante, die Klimaleistung wiederherzustellen.

Auch interessant: Das sollten Autofahrer bei Hitze unbedingt beachten.

Klimaanlage in der Werkstatt befüllen

In der Werkstatt wird vor dem eigentlichen Befüllen die Klimaanlage auf Dichtheit überprüft. Ist die Verbindung zwischen Wärmetauscher und Kompressor undicht, könnte Gas entweichen.

Wenn alles dicht ist, wird das verbliebene Kältemittel aus der Klimaanlage abgesaugt und entsprechend den Umweltvorschriften entsorgt. Anschließend ermitteln die Mechaniker mithilfe eines Klimaservicegeräts das Mischungsverhältnis von Kältemittel und Öl.

Im nächsten Schritt wird das Kältemittel getrocknet und die Klimaanlage befüllt. Dabei muss der Vorgang genau überwacht und fehlende Flüssigkeit nachgefüllt werden.

Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Klimaanlage richtig desinfizieren.

anb

Auch interessant

Kommentare