1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

So lange müssen Käufer auf ihre Elektro-Autos warten

Erstellt:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Auf manche Elektro-Autos warten Käufer Ewigkeiten. Den BMW i3 gibt es schon nach drei Monaten Lieferzeit.
Auf manche Elektro-Autos warten Käufer Ewigkeiten. Den BMW i3 gibt es schon nach drei Monaten Lieferzeit. © picture alliance/Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Dieselfahrverbote und steigende Benzinpreise verleiten viele Autofahrer dazu, über ein Elektro-Auto nachzudenken. Allerdings müssen Käufer auf manche Modelle sehr lange warten.

Die Zeiten von Benziner und Diesel neigen sich langsam aber sicher dem Ende zu. Immer mehr Autofahrer interessieren sich für alternative Antriebe – von Elektro über Gas bis Wasserstoff. Nur so sehen viele einen Ausweg, um von den Fahrverboten in deutschen Städten nicht betroffen zu sein. Aber wie lange muss man auf ein Elektro-Auto warten? Wir verraten es Ihnen.

Renault liefert am schnellsten, Hyundai-Kunden brauchen Geduld

Bei der Auswahl des richtigen Elektro-Autos sollten Käufer aber nicht nur auf die Ausstattung, Leistung und Reichweite achten, sondern auch auf die Lieferzeiten der einzelnen Hersteller. Diese unterscheiden sich teilweise massiv.

Wer schnell einen Elektro-Flitzer sein Eigen nennen will, ist laut dem Autokauf-Portal carwow besser bei BMW und Renault aufgehoben. Auf einen BMW i3 müssten Käufer beispielsweise drei Monate warten. Nur den Renault Zoe gebe es bereits nach einem bis drei Monaten Lieferzeit.

Video: Wie alltagstauglich ist ein Elektroauto?

Am längsten müssten der Untersuchung zufolge Hyundai-Kunden warten. Die beiden neuen Modelle Ioniq Elektro und Kona Elektro gebe es erst nach einer Wartezeit von zwölf Monaten. Auch beim Peugeot Ion sollten Käufer mit rund zehn Monaten Lieferzeit rechnen. Eine mittlere Wartezeit gebe es beim VW e-Golf (sechs Monate), Citroen C-Zero (sieben Monate) und den Smart-Modellen (fünf bis sechs Monate).

Dieselalternativen: Diese Vor- und Nachteile haben Elektro, Hybrid und Wasserstoff.

Lieferzeiten für Elektro-Autos

ModellLieferzeit*UVP ab*
BMW i33 Monate38.000 Euro
Citroen C-Zero7 Monate21.800 Euro
Citroen E-Mehari4 Monate25.270 Euro
Hyundai Iqoniq Elektro12 Monate33.300 Euro
Hyundai Ona Elektro12 Monate34.600 Euro
Kia Soul EVkeine Angabe29.490 Euro
Nissan e-NV200 Evalia8 Monate37.602 Euro
Nissan Leaf4 Monate31.950 Euro
Peugeot Ion10 Monate21.800 Euro
Renault Zoe1 Monat (große Batterie)2-3 Monate (kleine Batterie21.900 Euro
Smart EQ forfour5 Monate22.600 Euro
Smart EQ fortwo6 Monate21.940 Euro
Smart EQ fortwo Cabrio6 Monate25.200 Euro
VW e-Golf6 Monate35.900 Euro
VW e-up!4 Monate22.975 Euro

*Daten von carwow.de

Lesen Sie auch: Wasserstoffautos - Ist Elektro gar nicht die Zukunft?
anb

Auch interessant

Kommentare