1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

BMW M3 CSL wurde fast 20 Jahre in Tiefgarage stehen gelassen

Kommentare

Der BMW M3 CSL erfreut sich großer Beliebtheit. Ein Fahrzeug scheint seinem Besitzer jedoch egal zu sein. Es steht seit fast 20 Jahren in einer Tiefgarage.

In Scheunen und Garagen versteckt sich oftmals das ein oder andere automobile Schätzchen. Manchmal auch eine riesige Sammlung. Oftmals bleiben diese für Jahrzehnte unentdeckt. Und auch in einer Tiefgarage kann ein Auto unbenutzt über Jahre rumstehen, wie ein „verschollener“ BMW M3 CSL E46 zeigt. Dieser soll dort seit 20 Jahren stehen.

BMW M3 CSL E46 in Tiefgarage zurückgelassen – Instagram-Post macht auf Schicksal aufmerksam

Gerüchten zufolge soll der Wagen einem Geschäftsmann gehört haben, der damit nur von Reading nach London gefahrenen ist. Dort hat er den BMW M3 CSL E46 dann in einer Tiefgarage abgestellt, heißt es in einem Instagram-Posting der Seite mildlyinterestingcarsoflondon.

Ein BMW M3 CSL E46 mit Parkkrallen in einer Tiefgarage.
Der BMW M3 CSL E46 wurden seit fast 20 Jahren nicht mehr bewegt. © Instagram (mildlyinterestingcarsoflondon)

Seit 2004 soll der Wagen dort nun stehen und lediglich 37 Meilen (ca. 60 km) auf der Uhr haben. Tatsächlich scheint der Kilometerstand aber deutlich höher zu sein. „Im BMW-System ist er mindestens 14.500 Meilen gelaufen, allerdings gibt es keine Aufzeichnung der Service-Historie“, schreibt ein Nutzer auf Instagram. Auch die AutoBild berichtet von einer Laufleistung von rund 23.000 Kilometern.

Seit 2006 keine Steuern mehr bezahlt

Wo der BMW M3 CLS genau steht, ist nicht bekannt. Eine Kennzeichensuche ergab laut AutoBild aber, dass seit 2006 keinen Steuern mehr für das Auto gezahlt wurden. Somit steht dieser mutmaßlich erst seit 18 Jahren in der Tiefgarage herum, statt den 20 Jahren, die in dem Instagram-Post genannt wurden.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.

Warum der 3 CSL mit Parkkrallen versehen ist, geht aus dem Post leider nicht hervor. Es liegt aber nahe, dass das mit den nicht gezahlten Steuern zu tun haben dürfte. 2013 gab es angeblich auch einen Besitzerwechsel. Doch auch dieser scheint sich nicht wirklich für den BMW zu interessieren. Man kann nur hoffen, dass sich jemand findet, der dem Fahrzeug etwas mehr Liebe entgegenbringt. Die Nachfrage nach dem Modell ist jedenfalls da.

Auch interessant

Kommentare