Naturbursche: Der neue Audi A6 Allroad Quattro

In frischer Landluft fühlt er sich bestimmt wohl: Der neue Audi A6 Allroad Quattro. Im Frühjahr 2012 bringt Audi seinen Erfolgstyp auf den Markt.
Der neue A6 Allroad Quattro ist 4,94 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,47 Meter hoch – mit diesen Abmessungen übertrifft er den Avant um einige Millimeter.
Die dritte Generation ist 70 Kilo leichter, damit steigt die Leistung und sinkt der Verbrauch um bis zu 20 Prozent.
Die Karosserie des Allroad liegt sechs Zentimeter höher als beim Avant. Ihre Besonderheiten liegen vor allem in den Schwellern mit den Aufsatzleisten, den breiteren Kotflügeln und dem Singleframe-Grill mit den vertikalen Lamellen. Edelstahl-Abdeckungen schützen den Unterboden im Vorder- und Heckbereich.
Das ist der neue Audi A6 Allroad Quattro
Der Gepäckraum fasst 565 Liter, bei umgeklappten Fondlehnen wächst das Volumen auf 1.680 Liter. Serienmäßig sind ein Schienensystem samt Fixier-Set zur variablen Aufteilung des Gepäckraums, Spannbänder an der linken Wand und ein doppelter Ladeboden.
Optional bietet Audi unter anderem ein Head-up-Display, LED-Ambientebeleuchtung, vordere Komfortsitze mit Belüftungs- und Massagefunktion sowie Vierzonen-Klimaautomatik und Panorama-Glasdach an. Ein WLAN-Hotspot erlaubt den Passagieren Zugang zum Internet.
Lesen Sie mehr dazu:
Zu den Fahrerassistenzsystemen zählen Tempomat mit Stop & Go-Funktion sowie eine automatischen Vollbremsfunktion bei drohenden Auffahrunfällen bis 30 km/h. Der Nachtsichtassistent mit Markierung erkannter Fußgänger macht das Fahren im Dunkeln entspannter. Das FahrerInformationssystem mit Pausenempfehlung erkennt, wenn der Fahrer müde wird und schlägt ihm eine Pause vor. Der Parkassistent mit Umgebungsanzeige übernimmt das Lenken, die Einparkhilfe plus mit Umgebungskamera sorgt für beste Rundumsicht. Dabei nehmen vier kleine Weitwinkel-Kameras Bilder von der unmittelbaren Fahrzeug-Umgebung auf. Diese sind auf dem MMI-Monitor in unterschiedlichen Ansichten zu sehen.
Die Motorenpalette besteht aus einem TFSI-Benziner (310 PS/ 228 kW) und drei TDI-Dieselaggregaten (ab 204 bis 313 PS). Alle haben 3,0 Liter Hubraum und sind mit einem Start-Stopp-System gekoppelt.
Die Einsteiger-Dieselversion verbraucht, laut Audi, durchschnittlich 6,1 Liter Kraftstoff (159 Gramm CO2/km).
Der 3.0 TDI mit 204 PS (150 kW) steht mit 54.600 Euro in der Preisliste.
Papis Liebling - Der neue Audi A6 Kombi
ampnet/jri/Audi/ml