Schwere Schäden drohen: Niedriger Ölstand im Auto führt zu erhöhtem Verschleiß
Sichern Sie die Langlebigkeit Ihres Autos: Erfahren Sie, warum ausreichend Motoröl wichtig ist und welche Gefahren bei zu niedrigem Ölstand drohen.
Ihr Auto ist eine komplexe Maschine, die eine angemessene Pflege und Wartung erfordert. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Motoröl. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Gefahren und Schäden ein, die eine längere Zeit zu niedriger Ölstand nach sich zieht. Vor allem vor langen Fahrten, wie in den Urlaub, sollten Sie den Füllstand checken.
Ölstand prüfen: Warum ist ausreichend Motoröl so wichtig?
Motoröl erfüllt mehrere wichtige Funktionen im Inneren Ihres Fahrzeugs. Es schmiert die beweglichen Teile des Motors, reduziert die Reibung und verhindert dadurch Verschleiß. Außerdem trägt es zur Kühlung des Motors bei, indem es die entstehende Wärme absorbiert und abführt.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.
Auch Schmutz und Verunreinigungen werden durch das Öl in Schach gehalten, indem es diese Partikel im Ölfilter einfängt.
Die Gefahren bei zu niedrigem Ölstand
Sollte der Ölstand in Ihrem Auto über einen längeren Zeitraum zu niedrig sein, kann dies verheerende Folgen haben:
Erhöhter Verschleiß: Der Mangel an ausreichender Schmierung führt zu einem erhöhten Verschleiß der Motorteile, was zu teuren Reparaturen und einer verkürzten Lebensdauer des Motors führen kann.
Überhitzung: Ein zu niedriger Ölstand führt dazu, dass der Motor nicht ausreichend gekühlt wird. Die Temperaturen können bedenklich ansteigen und im schlimmsten Fall zu Motorschäden führen.
Verstopfung des Ölfilters: Wenn der Ölstand zu niedrig ist, wird der Ölfilter nicht effizient arbeiten und Schmutz kann ungehindert in den Motor gelangen, was weitere Schäden verursachen kann.
Aneinanderhaften von Metallteilen: Bei zu geringem Ölstand kann es passieren, dass Metallteile aneinanderhaften und sich festreiben, was zu schwerwiegenden Schäden führen kann.
Motoröl ist ein lebenswichtiger Bestandteil Ihres Fahrzeugs. Ein zu niedriger Ölstand kann zu schweren Schäden und teuren Reparaturen führen. Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach. Warten und pflegen Sie Ihren Motor, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Das erhöht auch Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von Redakteur Yannik Lurz sorgfältig überprüft.
Quellen: Autobild.de, Focus.de, ADAC