Startseite Ratgeber Auto Porsche 356: Eine Legende kehrt auf die Straße zurück Stand: 03.08.2018, 13:39 Uhr
Von: Rudolf Bögel
Teilen
Porsche hat den 356 nach zehn Jahren aus dem Museum geholt und wir durften eine Spritztour mit dem seltenen Flitzer machen.
1 / 8 Zehn Jahre nur im Museum – und jetzt wieder auf der Straße. Zum 70. Jubiläum hat Porsche die Nummer 1 herausgeholt. © Porsche 2 / 8 Die Frontscheibe des Porsche356 ist so flach, dass man sich in den Sitz kauern muss, um keine Insekten ins Gesicht zu bekommen. © Porsche 3 / 8 1948 beeindruckte der Porsche 356 die Öffentlichkeit beim Großen Preis von Bern. © Porsche 4 / 8 Von seiner Eleganz hat der Porsche 356 in all den Jahren nichts verloren. © Porsche 5 / 8 Gebaut wurde der Ur-Porsche im Nachkriegsstandort Gmünd bei Kärnten. © Porsche 6 / 8 Zuffenhausen war von den Alliierten besetzt und so mussten die Autobauer in ihrem Kriegs-Asyl in Österreich bleiben. © Porsche 7 / 8 Beim "Einser", konstruiert von Ferry Porsche persönlich, handelt es sich um einen waschechten Prototypen für die Straße. © Porsche 8 / 8 Für 7.500 Franken kaufte ein gewisser Peter Kaiser einen Prototypen. Er war ein deutscher Architekten, der in Zürich lebte. © Porsche 0 Lesen Sie auch Da steht er also, der Vater aller Porsches, der Urahn aller 911er, die Nummer 1. Und ist schön wie am ersten Tag. Flach wie eine Flunder, die Formen rund und fließend, ein Hauch von Frontscheibe – sonst nichts. Minimalismus pur, sogar die Türgriffe sind versenkt, man möchte meinen der 356-001 war nur eine kühne Studie.
Auch interessant: Was bedeutet das H-Kennzeichen und welche Autos bekommen es ?
Diese Autos dürfen 2018 das H-Kennzeichen bekommen Fotostrecke ansehen