1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Porsche überholt: Cupra-Fahrer haben die meisten Flensburg-Punkte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Die junge Seat-Tochter Cupra hat einen unrühmlichen Spitzenplatz ergattert: Ihre Fahrer sind besonders häufig in Flensburg aktenkundig. Eine andere Marke im Punkte-Ranking überrascht.

München – Porsche-Fahrer rasen, drängeln und werden besonders oft für Verkehrverstöße bestraft: Was nach einem platten Klischee klingt, entspricht zumindest in Teilen der Realität (wie auch dieser Fall eines Taycan-Fahrers zeigt). Tatsächlich kassieren die Besitzer der Sportwagenmarke aus dem VW-Konzern überdurchschnittlich viele Punkte im Fahreignungsregister des Kraftfahrt-Bundesamtes („Verkehrssünder-Kartei“), und führten das unrühmliche Ranking bislang an.

Cupra Formentor VZ5 Driften
Cupra-Fahrer kassieren die meisten Punkte – hier ein Formentor VZ5 beim Driften auf einer Rennstrecke. (Symbolbild) © Cupra

Doch nun hat eine andere, noch relativ junge Marke die Führung übernommen, wie das Vergleichsportal „Check24“ anhand von Kundendaten ermittelt hat: Fahrer eines Cupra haben besonders häufig Punkte in Flensburg (deren Stand man übrigens online abfragen kann), nämlich 8,1 Prozent von ihnen. Damit verdrängt die Submarke des spanischen Herstellers Seat, und ebenfalls eine VW-Tochter, Porsche auf Rang zwei (7,3 Prozent). Jaguar-Halter rangieren mit 6,6 Prozent auf Platz drei. Doch nicht nur die Nutzer konventioneller Sportwagen sind auffällig – mit Tesla (6,4 Prozent) landet überraschenderweise eine reine E-Automarke auf Rang vier. Der Durchschnitt über alle Fabrikate liegt bei einem Verkehrssünder-Anteil von 4,8 Prozent.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Das sind die Top Ten des Verkehrssünder-Rankings nach Automarken aus (Quelle: Check24)

MarkeAnteil der Fahrer mit Punkten in Prozent
1. Cupra8,1
2. Porsche7,3
3. Jaguar6,6
4. Tesla6,4
5. Alfa Romeo6,2
6. Land Rover6,0
7. BMW5,8
8. Audi5,7
9. Lexus5,7
10. Chrysler5,6
Durchschnnitt aller Automarken4,8

Dass die sportlich positionierte Marke Cupra (hier geht’s zum Fahrbericht des Elektromodells Born) das Negativ-Ranking anführt, könnte nach Ansicht des Portals damit zusammenhängen, dass die junge Seat-Tocher (die ihre Mutter wohl ersetzen wird) tendenziell recht junge Kunden hat. Die Platzierungen von teuren, eher von reiferen Leuten gefahrenen Marken wie Jaguar, Land Rover und natürlich weiterhin Porsche zeigt aber auch, dass Alter nicht vor Rasen schützt.

Auch interessant

Kommentare