Urlauber, aufgepasst: Reicht die Führerscheinklasse B für ein Wohnmobil?

Wer Camping und Co. als Urlaubsalternative entdeckt, kann sich ein Wohnmobil auch mieten. Oft reicht dafür ein Pkw-Führerschein - wenn der Camper nicht zu groß ist.
Wer sich ein kleineres Wohnmobil mieten will, kann es in der Regel noch mit seinem Autoführerschein* fahren.
Wohnmobil fahren - welcher Führerschein genügt?
Denn bei Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen reicht die Klasse B. Für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen müssen Fahrer die Klasse C1 vorweisen können, erklärte der ADAC Hessen-Thüringen. Wer einen vor 1999 ausgestellten Führerschein hat, darf beide Klassen fahren.
Lesen Sie zudem: Welches Campingmobil eignet sich für Sie? Hier die Tipps
Preise für ein Miet-Mobil im vorigen Jahr
Was die Miete für so ein Freizeitmobil kostet, hängt vom Typ, dem Zeitraum der Reise und davon ab, wie lange man mieten möchten. Die Auswahl reicht vom einfachen Kastenwagen bis zum Luxustempel auf vier Rädern - manchmal sind es sogar sechs.
Als Faustformel nannte der Autoclub (Stand: 2020) etwa 120 Euro am Tag für einen kleinen Camper mit vier Schlafplätzen. Dazu kommen die Kosten für eine Übernachtung auf dem Campingplatz, die für zwei Erwachsene und zwei Kinder mit ab etwa 30 Euro zu Buche schlägt. Einfache Stellplätze zum Übernachten seien günstiger und ab etwa 10 Euro zu haben, hieß es noch im vergangenen Jahr. (dpa-tmn/ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: So viel kostet eine Übernachtung auf dem Campingplatz.