1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Spur der Verwüstung: Hamster wütet tagelang in Familienauto - tausende Euro Schaden

Erstellt:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Hamster sehen so niedlich aus, können aber großen Schaden anrichten.
Hamster sehen so niedlich aus, können aber großen Schaden anrichten. (Symbolbild) © picture alliance / dpa / Silke Kröger

Eigentlich wollte die Familie nur einen Hamster kaufen und nach Hause bringen. Doch die Fahrt endet in einem Hamsterdrama, das schon acht Tage andauert.

Hamster sind eigentlich niedliche, zahme Haustiere. Aber offenbar nur, wenn man sie im Käfig lässt. Dass die kleinen Nager eine richtige Plage sein und riesigen Schaden anrichten können, muss eine Waliserin nun schmerzlich feststellen.

Hamster auf der Flucht: Keiner kann helfen

Auf Facebook hat die Frau am 15. August in einem Post geschrieben, dass ihr neu gekaufter Hamster während der Fahrt nach Hause ausgebrochen ist. Demnach sei ihm nach 20 Minuten die Flucht aus dem Käfig gelungen und er konnte sich im Auto verstecken.

Aber damit begann erst der Kampf zwischen der Waliserin und dem Hamster. Bereits seit acht Tagen versucht die Frau vergeblich den Nager zu fangen. Währenddessen futtert sich Hammy, wie das Tier mittlerweile genannt wird, gemütlich durch den vier Wochen alten Ford Kuga.

Auch interessant: Frau stellt ihr Auto richtig ab, muss aber trotzdem Strafe zahlen.

Airbag und Sicherheitsgurt sind schon zerstört

Dabei macht sich die Hamsterdame über alles her, was das Auto hergibt. Mittlerweile hat sich Hammy durch einen Sicherheitsgurt gefressen und den Seiten-Airbag der Beifahrertür zerstört. Zudem stehen auf dem Speiseplan: Kabel, Schaumstoffteile, Teile des Kofferraums und die Autoteppiche.

Die Frau sei schon in vier Garagen gewesen, aber niemand konnte bisher helfen. Die Schäden seien bereits massiv und die Reparatur könne tausende Euro kosten. Der letzte Versuch Hammy zu fangen, brachte ein neues Problem mit sich: Fruchtfliegen.

Der Plan den Hamster mit Futter aus seinem leckeren Versteck zu locken, schlug fehl und brachte die nervigen Fliegen mit sich. Den Fortschritt der Jagd samt Fotos der Zerstörung teilt die Waliserin regelmäßig auf Facebook mit.

Auch interessant: Kennen Sie diese verrückten Verkehrsgesetze?

anb

Auch interessant

Kommentare