Tesla: Elon Musk deutet Bestellstopp an – wegen Lieferzeiten
Tesla profitiert vom Boom bei den Elektroautos. Die Auftragsbücher sind so voll, dass Elon Musk sogar über einen Bestellstopp nachdenkt.
Austin – Elektroautos sind derzeit so bliebt wie noch nie und das trotz langer Lieferzeiten und der noch immer unklaren Zukunft der Umweltprämie. Auch bei Tesla sorgt der Stromer-Boom für volle Auftragsbücher und genau das wird jetzt zum Problem für den US-Autobauer.
Elon Musk (50) denkt daher laut über einen Bestellstopp nach. Damit ist der Tesla-Chef nicht alleine. Der VW e-Up war bereits zweimal nicht mehr konfigurierbar, weil er schlichtweg ausverkauft war. Auch einige Tesla-Modelle sind in den USA bis März 2023 ausverkauft, wie das Portal „Electrek“ berichtet – und das trotz Preiserhöhungen.

Tesla: Elon Musk deute Bestellstopp an – wegen Lieferzeiten
„Die Nachfrage übersteigt jetzt die Produktion in einem lächerlichen Ausmaß“, betonte Musk auf der „FT Future of Cars“-Konferenz. Die neuen Werke in Grünheide bei Berlin und Austin können noch nicht zur Entlastung beitragen, da diese noch nicht voll hochgefahren sind. In der deutschen Gigafactory können die Ziele wohl erst im kommenden Jahr erreicht werden.
Entsprechend überlegt sich Musk andere Wege, um der Lage Herr zu werden: „Wir werden wahrscheinlich die Auftragsannahme für alles, was über einen bestimmten Zeitraum hinausgeht, einschränken oder ganz einstellen, weil einige der Zeitpunkte (für die Auslieferung neuer Aufträge) mehr als ein Jahr entfernt sind.“
Tesla: Lange Wartezeiten bei Model 3 und Y
Wer derzeit ein Tesla Model Y bestellt, muss sich in den USA gedulden. Für das Basismodell wird ein Lieferzeitraum zwischen Februar und Mai 2023 (Stand, 11. Mai) genannt. Mit den teureren 20-Zoll-Felgen soll das Elektroauto indes zwischen November 2022 und Februar 2023 vor der Haustüre stehen.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie in dem kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Beim teuren Performance-Modell gibt Tesla Juli bis September 2022 an. In Deutschland geht es sogar noch schneller: Hier soll die Auslieferung zwischen August und Oktober 2022 erfolgen. Etwas länger müssen sich die deutschen Kunden beim Model 3 gedulden. Das soll voraussichtlich zwischen Januar und März 2023 geliefert werden. Für die Performance-Version des Elektroautos peilt Tesla derzeit September bis November 2022 an. In den USA sollen das Model 3 – je nach Variante – bis spätestens November ausgeliefert werden.
Anhand der Lieferfenster vermutet das Portal „Elektrek“, dass das Model Y als erstes von einem möglichen Bestellstopp betroffen wäre. Auch beim Model 3 ist ein solches Szenario nicht unwahrscheinlich und auch das Model X könnte folgen.