1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

TikToker baut Volvo V70 im Maßstab 1:1 – aus Lego-Steinen

Kommentare

Lego erfreut Groß und Klein. Ein Schwede baut seit fast drei Jahren an einem Volvo V70. Mit viel Liebe zum Detail.

Lego ist schon lange nicht mehr nur ein Spielzeug für Kinder. Auch Erwachsene erfreuen sich an den Bausteinen aus Dänemark. Auf dem Fernsehsender RTL gibt es sogar ein Format, in dem die Teilnehmer kreative Bauwerke erschaffen müssen. Ein Mann aus Schweden nutzt die Lego-Steine gar, um einen Volvo V70 im Maßstab 1:1 nachzubauen.

Seit inzwischen rund drei Jahren bastelt David Gustafsson vom Steinchen-Händler BrickScale AB an dem Kombi. Für das Projekt setzt er über 400.000 Bausteine zusammen. Seinen Fortschritt teilt er in den sozialen Netzwerken TikTok und Instagram – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Schwede baut Volvo V70 aus Lego: „Ich werde so viel Spaß damit haben“

Inzwischen ist der Volvo V70 aus den Lego-Steinen nämlich so gut wie fertig. Lediglich die Beifahrerseite und das Dach braucht noch einige Stunden Arbeit. Die Tür und Fenster sind hier noch nicht ganz fertig. Der Innenraum mit dem selbstgebauten Lenkrad, die Fahrerseite und auch die aufwendig konstruierte hat Gustafsson inzwischen vollendet. Und das mit viel Liebe zum Detail.

Ein Volvo V70 aus Lego-Steinen wird mit einer Fenrsteuerung gefahren.
Der Lego-Volvo fährt auf Knopfdruck. © TikTok (brickscale.ab)

Und das Beste: Der Lego-Volvo fährt sogar. Gesteuert wird der nachgebaute V70 mithilfe einer kleinen Fernbedienung. Theoretisch könnte der Schwede sogar hinter dem Lenkrad Platz nehmen, denn auch ein Sitz findet sich im Innenraum. Kein Wunder, dass der Gewinner der schwedischen Version von Lego Masters mächtig stolz ist. „Ich werde so viel Spaß damit haben. Wohin fahren wir?“, schreibt er unter dem 19-sekündigen Video auf TikTok.

TikTok-Nutzer feiern Volvo-Nachbau aus Lego: „Sieht echt mega aus.“

Und auch die anderen Nutzer der Social-Media-Plattform sind begeistert von dem Volvo V70 aus den Lego-Bausteinen. Fast drei Millionen Menschen haben den Clip inzwischen gesehen. Über 1.665.300 Menschen (Stand 21. September, 14:10 Uhr) haben ein Herz da gelassen und über 1.200 ihn kommentiert:

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von unserem Partner 24auto.de.

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Gustafsson ist aber nicht der einzige, der aus Lego-Steinen ein Auto nachbaut. Im Legoland Kalifornien können die Besucher einen 1:1 Nachbau eines Ferrari F40 bestaunen. Und auch den Ford F-150 Lightning hat das Unternehmen aus Billund mit den Bausteinen nachbauen lassen.

Auch interessant

Kommentare