1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Winterreifen im Test: Diese Hersteller schneiden laut ADAC gut ab

Kommentare

Winterreifen im Test: Mehrere Hersteller schneiden gut ab
Auf einem Testgelände in Finnland hat der ADAC 34 Winterreifen-Modelle untersucht. Dabei konnten sieben Modelle mit „gut“ überzeugen, zwei fielen durch den Test. © ISP Grube/Wolfgang Grube/dpa-tmn

Der Oktober naht, die Zeit für den Räderwechsel steht kurz bevor. Gefragt sind jetzt Winterreifen - und zwar am besten gute. Der ADAC hat getestet, welche Hersteller die Nase vorn haben.

Traktion, Seitenführung und Verzögerung sind die Eigenschaften, die ein guter Winterreifen unbedingt mitbringen muss. Und das bei Schnee, Eis und Nässe*. Aber auch geringer Rollwiderstand und Verschleiß sind gefragt. Der ADAC hat getestet, welche Hersteller den Spagat schaffen.

Winterreifen im Test - ADAC berichtet

Unter die Lupe genommen hat der ADAC 18 Winterreifen in der Mittelklasse-Dimension 225/50 R17 für Fahrzeuge wie den 3er BMW oder den Audi A4. Für die Kompaktklasse wie VW Golf oder Opel Astra gingen 16 Modelle mit den Abmessungen 195/65 R15 an den Start.

Das Ergebnis: Bei den Mittelklasse-Pneus überzeugten der Dunlop Winter Sport 5, der Michelin Alpin 6 sowie der Goodyear Ultragrip Performance Plus jeweils mit der Testnote „gut“. Dabei bestach der Dunlop besonders durch seine Leistungen im Schnee, der Michelin durch seinen geringen Verschleiß. 13 Modelle schnitten „befriedigend“ ab, zwei fielen durch den Test, weil sie nach Angaben des ADAC gravierende Mängel auf Schnee und bei Nässe zeigten.

Lesen Sie zudem: Autoscheibe von innen gefroren: Mit diesem einfachen Trick haben Sie sofort wieder freie Sicht

Reifenwechsel bei weniger als vier Millimetern Profiltiefe

Besser schnitten die getesteten Winterräder der Kompaktklasse ab. Hier gab es gleich viermal die Note „gut“ - für den Dunlop Winter Response 2, den Goodyear Ultragrip 9 Plus, den Michelin Alpin 6 und den Vredestein Vintrac. Laut ADAC seien diese Modelle uneingeschränkt zu empfehlen. Sie überzeugten bei den Hauptkriterien Fahrverhalten bei Eis, Schnee und Nässe sowie Verschleiß und Verbrauch mit guten Ergebnissen. Elf Räder erhielten das Prädikat „befriedigend“, einer war lediglich „ausreichend“.

Goodyear Ultragrip 9 Plus
Den Winterreifen Goodyear Ultragrip 9 Plus empfiehlt der ADAC nach einem Test uneingeschränkt. © ADAC/Test und Technik/dpa-tmn

Lesen Sie zudem: Hat Winterreifen genügend Profil? Mit diesem Trick finden Sie es heraus

Der ADAC rät, spätestens bei einer Reifenprofiltiefe von weniger als vier Millimetern neue Reifen aufzuziehen. Käufer sollten zudem darauf achten, dass alle vier Räder das gleiche Produktionsdatum und damit auch den gleichen technischen Stand haben.

(dpa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare