1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Neues Buch von Papst Franziskus: „Leben. Meine Geschichte in der Geschichte“ erscheint bei HarperCollins

Kommentare

Das neue Buch von Papst Franziskus ist mehr als eine Autobiografie. Es ist eine Reise durch die Weltgeschichte, erzählt aus der Perspektive des Papstes.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Im Frühjahr 2024 plant die Verlagsgruppe HarperCollins die Veröffentlichung des neuesten Buches von Papst Franziskus. In „Leben. Meine Geschichte in der Geschichte“ schildert Papst Franziskus erstmals sein Leben, eingebettet in die Ereignisse, die die Weltgeschichte maßgeblich beeinflusst haben – beginnend mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939, als er knapp drei Jahre alt war, bis hin zur Gegenwart.

Audienz von Papst Franzsikus
2024 bringt Papst Franziskus seine Autobiografie heraus. © Evandro Inetti/Imago

Papst Franziskus: Neues Buch mit Ereignissen

Die Verfassung des Buches erfolgt in Zusammenarbeit mit Fabio Marchese Ragona, einem Journalisten und Vatikanexperten beim italienischen Medienkonzern Mediaset, der für die Einbettung der jeweiligen Ereignisse in ihren historischen Kontext zuständig sein wird, berichtet das Branchenmagazin buchreport.

Der Verlag äußert sich über das Buch wie folgt: „‚Leben‘ ist eine Reise durch die Jahrzehnte, auf der die wichtigsten Etappen unserer Zeit durch die Erinnerungen des Papstes nachgezeichnet werden. Dazu gehören der Fall der Berliner Mauer, der Putsch von Videla in Argentinien, die Mondlandung 1969 und sogar die Fußballweltmeisterschaft 1986, bei der Maradona ein Tor schoss, das als „die Hand Gottes“ in die Geschichte einging.

Wenn wir ein gewisses Alter erreicht haben, ist es wichtig, das Buch der Erinnerungen von Zeit zu Zeit wieder aufzuschlagen (…) Das ist eine Übung, die wir alle machen sollten, bevor es zu spät ist!

Papst Franziskus

Papst Franziskus: Neues Buch erscheint weltweit

Das Buch ist gefüllt mit den Erinnerungen eines Priesters, der aus seiner individuellen Perspektive über die Vernichtung der Juden durch die Nazis, die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, die große Wirtschaftskrise von 2008, den Einsturz der Twin Towers, die Pandemie, den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. und das Konklave, das ihn zu Papst Franziskus machte, berichtet. Der „papa callejero“ öffnet seine Erinnerungsschatzkiste, um mit der für ihn typischen Offenheit über diese weltverändernden Momente zu berichten, so buchreport. Gleichzeitig teilt Franziskus wichtige Botschaften zu aktuellen großen Themen wie soziale Ungleichheit, Klimakrise, Krieg, Atomwaffen und Rassismus.“

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Das letzte Buch von Papst Franziskus, „Du bist wundervoll“ (Verlag Herder), gab Ratschläge für ein „gutes Leben“, wie es in der Buchbeschreibung formuliert wird.

Das Buch wird gleichzeitig in Italien, den USA, Großbritannien, Kanada, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Mexiko, Portugal, Spanien, Polen und Südamerika, so die Verlagsgruppe.

Papst Franziskus „Leben. Meine Geschichte in der Geschichte“

Übersetzt von Friederike Hausmann und Stefanie Römer

2024 HarperCollins, ISBN-13 978-3-365-00763-1

Preis: n.n., 224 Seiten

Bei Amazon bestellen

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von dem Redakteur Sven Trautwein sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare