1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Top 10 Thriller-Buchtipps für ultimatives Lesevergnügen und Spannung

Kommentare

Tauchen Sie ein in die düstere Welt der besten Thriller. Von nervenzerreißender Spannung bis hin zu überraschenden Wendungen - diese Liste entführt Sie in einen Strudel aus Gänsehautmomenten und unerwarteten Enthüllungen.

Das Cover des Thrillers „Die Einladung“ von Sebastian Fitzek
1 / 10In Vorfreude auf ein verlängertes Wochenende in den Alpen folgt Marla Lindberg der Einladung zu einem Klassentreffen. Doch schon kurz nach der Ankunft wird ihr klar: Es gibt nur eins, was tödlicher ist, als das abgeschiedene Berghotel nachts im eisigen Schneetreiben wieder zu verlassen. Es nicht zu tun © DroemerKnaurVerlag
Das Cover des Thrillers „ Das Ferienhaus“ von C.M. Ewan
2 / 10Als Tom Sullivan nachts um zwei ein Fenster zerbrechen hört, werden seine schlimmsten Albträume Wirklichkeit: Jemand ist ins Haus eingedrungen und trachtet ihm und seiner Familie nach dem Leben. Sein Feriendomizil mitten im schottischen Nirgendwo, das eigentlich für ein paar Wochen zu einem beschaulichen Urlaubsort werden sollte, wird zur tödlichen Falle © BlanvaletVerlag
Das Cover des Thrillers „Blutzahl“ von den Autoren Thomas Enger und Jørn Lier Horst
3 / 10An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches »Ewige Erste« erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ramm, Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer Eins. Alexander Blix vom Osloer Dezernats für Gewaltverbrechen ist der nächste, der eine Zahl findet: die Nummer Sieben, und zwar auf der Leiche eines Mannes, der in Sonja Nordstrøms Sommerhaus gefunden wird © BlantvaletVerlag
Das Cover des Thrillers „Erinnere dich!“ von Max Reiter
4 / 1020 Jahre ist es her, dass die Abiturientin Maja bei einer Wanderung spurlos verschwand. 20 Jahre, in denen ihr Freund Arno Seitz jede Erinnerung an das traumatische Ereignis verdrängt hat. © FischerVerlag
Das Cover des Thrillers „Going Back – Wo fing das Böse an?“ von Gillian McAllister
5 / 10Es ist nach Mitternacht, du wartest auf deinen Sohn. Du siehst ihn kommen, doch er ist nicht allein. Du kannst kaum begreifen, was du beobachtest – dein lebensfroher jugendlicher Sohn ermordet einen Fremden. © PiperVerlag
Das Cover des Thrillers „Liebste Tochter – Du lügst so gut wie ich“ von Claire Douglas
6 / 10Schon lange ist Saffys Verhältnis zu ihrer Mutter Lorna mehr als schwierig. Doch ein grausiger Fund führt die beiden Frauen wieder zusammen: Auf dem alten Anwesen der Familie, im Garten des Hauses, werden bei Renovierungsarbeiten die Leichen zweier Menschen entdeckt. Alle Hinweise deuten auf einen vor Jahren begangenen Doppelmord hin. Der Fund sorgt in der idyllischen Kleinstadt mitten in England für Aufsehen. Während die Journalisten das Haus belagern, bleibt Saffy nichts anderes übrig, als die Recherchen selbst in die Hand zu nehmen. © PenguinVerlag
Das Cover des Thrillers „Fake“ von Arno Strobel
7 / 10Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn. © FischerVerlag
Das Cover des Thrillers „Im Wald“ von Nele Neuhaus
8 / 10Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein schließlich vierzig Jahre in die Vergangenheit, in den Sommer 1972, als Bodensteins bester Freund Artur spurlos verschwand. Ein Kindheitstrauma, das er nie überwand - und für viele Ruppertshainer eine alte Geschichte, an die man besser nicht rührt. Ein Unbekannter stirbt im Feuer. Eine alte Frau wird ermordet. Ein Dorf schweigt. © EderundBach
Das Cover des Thrillers „Die Verborgenen“ von Linus Geschke
9 / 10Sven und Franziska Hoffmann haben alles, wovon sie einst träumten: eine wunderbare Tochter und ein traumhaftes Haus an der Küste. Alles könnte perfekt sein. Doch dann dringt jemand heimlich in ihr Haus ein. Der ungebetene Gast bedient sich an ihrem Essen, stöbert in ihren Schränken und steht neben ihren Betten, wenn sie schlafen. Als dann noch Gegenstände verschwinden und fremde Fußspuren im Keller auftauchen, bezichtigen sich die Eheleute gegenseitig. © PiperVerlag
Das Cover des Thrillers „Das Böse in ihr“ von Camilla Way
10 / 10Claras Freund Luke verschwindet spurlos. Die Polizei findet schnell heraus, dass er eine Affäre hatte und Zielscheibe einer Stalkerin war. Doch es kommt noch viel schlimmer. Bei ihren eigenen Nachforschungen stolpert Clara über das Mädchen Hannah. Und die ist ein wahres Teufelskind. Was hat sie mit Luke zu tun, und gibt es noch eine Chance auf Erlösung?  © PiperVerlag

In der Welt der Literatur gibt es ein Genre, das die Fähigkeit besitzt, den Leser von der ersten Seite an in den Bann zu ziehen und ihn erst loszulassen, wenn die letzte Seite umgeblättert ist. Die Rede ist von Thrillern - jenen meisterhaften Werken, die mit Spannung, Intrigen und nervenzerreißenden Wendungen gefüllt sind. Wir präsentieren stolz unsere Auswahl der besten und spannendsten Thriller, die Sie in Atem halten werden. Von psychologischem Nervenkitzel bis hin zu atemberaubenden Action-Szenarien - diese Liste hat alles, was das Thriller-Herz begehrt.

Auch interessant

Kommentare