Zum großen Jubiläum erscheint die erste vollständige Biografie von Otfried Preußler
Vom kleinen Wassermann bis zum Krabat, wenige Kinderbuchautoren prägen die Kinder- und Jugendliteratur, wie es Otfried Preußler tat.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Otfried Preußler gilt wohl als einer der renommiertesten deutschen Schriftsteller für Kinder- und Jugendliteratur. 2023, zehn Jahre nach seinem Tod, wäre Preußler genau 100 Jahre alt geworden. Dieses beachtliche Jubiläum feiert der Thienemann-Esslinger Verlag nicht nur mit neuen Sondereditionen seiner Klassiker, zusätzlich erscheint im August die erste vollständige Biografie der Literaturgröße – „Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten“ vom Preußler-Experten Tilman Spreckelsen.
Otfried Preußler – Kinderklassiker, die für immer bleiben
Schon seit mehreren Generationen werden seine Bücher in zahlreichen Haushalten vor- und selbst gelesen und lassen nach wie vor Lesefreude bei Jung und Alt aufkommen. Neben zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern, wie „Der kleine Wassermann“, „Die kleine Hexe“, „Der kleine Wassermann“, „Das kleine Gespenst“ und „Der Räuber Hotzenplotz“ umfasste sein Werk viele weitere Bücher und Texte.

Auch sein erfolgreiches Jugendbuch „Krabat“ ist Teil der Schullektüre in vielen deutschen Bildungseinrichtungen. Seine Geschichten erzählen nicht nur die spannenden Abenteuer der einzigartigen Figuren, sondern vermitteln den Kindern zudem auch nachhaltige Werte.
Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten
Literaturredakteur Tilman Spreckelsen ist bei der FAZ für Kinder- und Jugendliteratur zuständig. Außerdem veröffentlichte er bereits zahlreiche, mehrfach ausgezeichnete, Romane, Erzählungen und Essays. Wie die Verlagsseite Thienemann-esslinger.de berichtet, schrieb er das Nachwort der die Jubiläumsausgabe von Otfried Preußlers „Krabat“ und scheint ein echter Preußler-Experte zu sein.
Tilman Spreckelsen „Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten“
2023, Thienemann Verlag, ISBN 13-978-3522202930
Preis: Hardcover 29 €, Ebook 24,99 €, Seitenzahl: 304 (abweichend vom Format)
Seine umfangreiche Biografie zu Preußlers Leben und Werk, soll faszinierende Erkenntnisse und Analysen, wie auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem deutschen Schriftsteller beinhalten, wie der Thienemann-Esslinger Verlag bereits ankündigte.
Wenn Sie also die Lebensgeschichte des großen Geschichtenerzählers Otfried Preußler und die Hintergründe Ihrer Kindheitshelden interessieren, hatten Sie wohl nie eine bessere Möglichkeit, ihn ausführlichst kennenzulernen.