1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

Norwegische Krimis und Thriller: Die spannendsten Titel aus dem hohen Norden

Kommentare

Norwegen gehört zu den Ländern, wo die glücklichsten Menschen weltweit leben. Schaut man sich die erfolgreichen Krimi- und Thrillerautoren des Landes an, scheint es jedoch auch eine auffällige Faszination für das Böse zu geben. Die spannendsten Titel haben wir in der Fotostrecke zusammengestellt.

Cover zu Ingar Johnsrud „Der Hirte“
1 / 10Ingar Johnsrud „Der Hirte“ – Die Tochter der einflussreichen Politikerin Kari Lise Wetre wird vermisst – ein Routinefall für Hauptkommissar Fredrik Beier. Doch kurz darauf wird Beier nach Solro beordert, einem alten Hof vor den Toren Oslos. Fünf Männer wurden auf dem Sitz der christlichen Sekte »Gottes Licht« grausam getötet... © Blanvalet
cover zu Ruth Lillegraven „Tiefer Fjord“
2 / 10Ruth Lillegraven „Tiefer Fjord“ – Ein kleiner Junge wird bewusstlos in eine Klinik in Oslo eingeliefert, er stirbt kurz darauf an den Folgen seiner Verletzungen. Der diensthabende Arzt Haavard ist überzeugt, dass der Junge misshandelt wurde... © List
Cover zu Anne Holt „Ein notwendiger Tod“
3 / 10Anne Holt „Ein notwendiger Tod“ – elma Falck wacht in einem Albtraum auf: Sie ist gefangen in einer brennenden Hütte auf einem schneebedeckten Berg. Weder weiß sie, wo genau sie sich befindet, noch, wie sie dorthin gekommen ist. Verletzt und blutend schafft sie es gerade noch rechtzeitig hinaus... © Atrium
Cover zu Kjell Ola Dahl „Die Frau aus Oslo“
4 / 10Kjell Ola Dahl „Die Frau aus Oslo“ – Oslo, 1942. Die Stadt ist von den Nazis besetzt. Die Jüdin Esther kämpft im Widerstand – bis sie verraten wird. In letzter Sekunde gelingt ihr die Flucht nach Schweden. Ihre Familie jedoch wird deportiert. In Stockholm trifft Esther den Widerstandskämpfer Gerhard Falkum, der ebenfalls aus Oslo geflohen ist. Er steht unter Mordverdacht an seiner Frau. © Lübbe
Cover zu Jørn Lier Horst „Wisting und der Atem der Angst“
5 / 10Jørn Lier Horst „Wisting und der Atem der Angst“ – Ein Wanderer findet im Wald die menschlichen Überreste einer jungen Frau. Der Polizei ist schnell klar: Die Art und Weise, wie sie getötet wurde, entspricht dem typischen Vorgehen des Serienkillers Tom Kerr. © Piper
Cover zu Thomas Enger, Jørn Lier Horst „Blutzahl“
6 / 10Thomas Enger, Jørn Lier Horst „Blutzahl“ – An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches »Ewige Erste« erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ramm, Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. © Blanvalet
Cover zu Thomas Enger „Sterblich“
7 / 10Thomas Enger „Sterblich“ – Eine junge Frau liegt halb verscharrt auf einem Hügel in Oslo. Auf den ersten Blick sieht es nach einem Ehrenmord aus – doch je mehr sich Online-Reporter Henning Juul mit dem Fall beschäftigt, umso dichter wird das Netz aus Verrat, Intrigen und tödlicher Eifersucht … © Randomhouse
Cover von Jo Nesbø „Der Sohn“
8 / 10Jo Nesbø „Der Sohn“ – Sonny Lofthus sitzt im modernen Hochsicherheitsgefängnis Staten in Oslo. Seine kriminelle Karriere begann, als sein Vater Ab sich das Leben nahm. Ab Lofthus war Polizist. Kurz vor seinem Tod gestand er, korrupt gewesen zu sein. Dieser Verrat zerstörte Sonnys Leben. © Ullstein
Jo Nesbø „Der Schneemann“ – Harry Hole Band 7
9 / 10Jo Nesbø „Der Schneemann“ – Harry Hole Band 7: Ein Serienmörder tötet auf bestialische Art und Weise. Seine Opfer: junge Mütter. Auf der fieberhaften Jagd nach dem unheimlichen »Schneemann« kämpft sich Kommissar Harry Hole durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen © Ullstein
Jo Nesbø „Blutmond“ – Harry Hole Band 13
10 / 10Jo Nesbø „Blutmond“ – Harry Hole Band 13: Harry Hole hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. In Los Angeles trinkt er sich als einer der zahllosen Gestrandeten fast zu Tode. In Oslo werden zur selben Zeit zwei junge Frauen ermordet. © Ullstein

Auch interessant

Kommentare