Thriller „Turmschatten“ von Peter Grandl kommt als Serie zu Paramount+
Die Dreharbeiten zu „Turmschatten“ sind beendet. Der Thriller von Peter Grandl kommt 2024 als Serie auf den Bildschirm.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Mit Désirée Nosbusch und Heiner Lauterbach gibt es gleich zwei hochkarätige Schauspieler, die in der Verfilmung des Thrillers „Turmschattten“ von Peter Grandl mitwirken. In sechs Episoden kommt der erste Teil der Trilogie 2023 zum Streaminganbieter Paramount+.
Peter Grandl „Turmschatten“: Darum geht es im Buch

„Turmschatten“ gehört neben „Turmgold“ zu einer geplanten Trilogie über die rechte Szene. Der erste Teil, „Turmschatten“ kommt jetzt als Serie zu Paramount+, wie der Verlag mitteilt.
Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln.
Als spannungsgeladener High-End-Thriller wird die Serie in sechs Episoden 2024 über den Streamingdienst Paramount+ ausgestrahlt. Neben Heiner Lauterbach in der Hauptrolle des Holocaustüberlebenden Ephraim Zamir standen u.a. Désirée Nosbusch, Klaus Steinbacher, Milena Tscharntke, Anja Herden, Michael Roll, Samuel Koch und als Gast Ilja Richter vor der Kamera. Die Folgen werden exklusiv in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, UK, Kanada, Australien und Lateinamerika zu sehen sein.
Der Autor Peter Grandl veröffentlichte seine Romanvorlage „Turmschatten“ zunächst auf der E-Book-Plattform Wattpad, bevor sie im Jahr 2022 in einer überarbeiteten Ausgabe bei Piper veröffentlicht wurde. Für sein Debüt als Schriftsteller erhielt er verschiedene Auszeichnungen, darunter den „Harzer Hammer“ und den Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Zudem war er für den GLAUSER-Krimipreis sowie den Crime Cologne Award nominiert. Die Fortsetzung des Romans, „Turmgold“, spielt ebenfalls im namensgebenden Hochbunker und wurde im Dezember 2022 im Buchhandel veröffentlicht. Mit „Höllenfeuer“, seinem dritten Thriller, der dieses Mal im Münchner Untergrund angesiedelt ist, wird im Januar 2024 ein weiteres Werk des Drehbuchautors veröffentlicht. Die Crime Cologne und der gleichnamige Preis gehen auf den Verleger Hermann-Josef Emons zurück.
Das Drehbuch hat Peter Grandl mit Christian Limmer verfasst, Regie führte Hannu Salonen. Das Buch ist ein packender Thriller, den man nicht wirklich gern aus der Hand legen mag. Für Fans von Heinrich Steinfest und die Reihe „Frau Faust“ von Antje Zimmermann.
Peter Grandl „Turmschatten“
2022 Piper, ISBN-13 978-3-492-06321-0
Preis: Taschenbuch 18 €, 592 Seiten
Peter Grandl
Peter Grandl, geboren 1963, ist Drehbuchautor und Chefredakteur eines Onlinemagazins. Außerdem engagiert er sich ehrenamtlich bei den Organisationen German Dream und Schule ohne Rassismus.