China ist berühmt für seine süßen und sauren Geschmacksrichtungen. Hier verwendet man in einem Großteil der Gerichte Sojasauce und Reiswein. Hot Pot ist der Essens-Trend aus China. Bei einem Essen mit Freunden und Familie steht eine Heizplatte in der Mitte des Tisches. Darauf wird eine heiße Brühe serviert, die mit Zutaten wie Fleisch, Gemüse, Tofu und Nudeln verfeinert und mit allen geteilt wird.
Thailand steht für scharfe und würzige Aromen in Kombination mit der Süße von Kokosmilch und der sauer-scharfen Note von Zitronengras. Das Nationalgericht Pad Thai bekommst du in Thailand in (fast) jedem lokalen Restaurant.
Einfachheit und Präzision wird besonders in der japanischen Küche geschätzt. Sushi, Ramen und Tempura sind drei der bekanntesten japanischen Gerichte. Aber auch süße Leckereien sind aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Wie viele Videos hast du schon gesehen, in denen jemand einen Mochi isst? Wie oft hast du schon den grünen Matcha Latte herbeigesehnt, den du morgens beim Scrollen gesehen hast?
Die koreanische Küche ist bekannt für ihre fermentierten Gerichte wie Kimchi und ihre Verwendung von scharfen Aromen. Cloud Bread, ein fluffiges, leichtes Brot ohne Mehl, und Dalgona-Kaffee sind nur zwei der aktuellen Food Trends aus Korea.
Die Frische und Leichtigkeit der vietnamesischen Küche ist unverkennbar. In Vietnam werden viele Kräuter und Gewürze wie Zitronengras, Koriander und Minze verwendet. Pho, eine klare Suppe mit Reisnudeln und Fleisch, ist eines der bekanntesten Gerichte. Auch Banh Mi, ein Baguette-Sandwich mit verschiedenen Zutaten wie gebratenem Schweinefleisch, eingelegtem Gemüse und Mayonnaise, gewinnt in den letzten Jahren auch außerhalb von Vietnam an Popularität.Exotische Rezepte aus ganz Asien
Also, lasst uns die kulinarische Reise durch Asien beginnen. Die Rezepte findest du unter folgenden Links:
