1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Günstig und regional – Gemüse und Obst, das im September Saison hat

Kommentare

Wer den Saisonkalender im Blick hat, kann seine Finanzen schonen und shoppt zudem noch mit grünem Gewissen. Schließlich wächst viel in heimischen Gefilden.

Baum mit Holunderbeeren
1 / 10Im September muss man schnell sein: Die Holunderbeeren hängen schwer an ihren Zweigen und sind auch bei Vögeln begehrt. Interessant: Schon die Menschen der Jungsteinzeit haben angeblich Holunderbeeren als Heil- und Nahrungsmittel genutzt. Ihr Geschmack ist herb und leicht bitter – aber aus ihnen lässt sich aromatisches Gelee oder dunkelroter Saft kochen. (Symbolbild) © sheriffkule/Imago
Pflaumen, Mirabellen und Zwetschgen auf einem Haufen
2 / 10Der September ist auch noch der Monat, in dem Steinobst wie Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen Saison haben. Während Mirabellen in Deutschland nicht so bekannt sind, wie z.B. in Frankreich, gibt es zahlreiche Rezepte in süß und deftig für Pflaumen und Zwetschgen. (Symbolbild) © CSH/Imago
Blaubeeren in Händen
3 / 10Einige Beeren, wie zum Beispiel Heidelbeeren (Foto) oder Brombeeren haben noch im September und Oktober Saison. Sie halten jung, schützen die Zellen – und schmecken wunderbar als Kompott oder frisch auf Quark oder Joghurt. (Symbolbild) © Markus Mainka/Imago
Weiße Weintrauben an Rebstöcken.
4 / 10Der Spätsommer (oder frühe Herbst) ist die Zeit der Weintrauben: Sie sollen das Gedächtnis unterstützen und bei Gelenkschmerzen helfen. Am besten sollte man die Trauben übrigens mitsamt der Kerne essen, denn gerade da sitzen die gesunden Antioxidantien. Übrigens: Je süßer die Trauben, desto länger konnten sie die Sonne genießen. (Symbolbild) © imagebroker/Imago
Äpfel und Birnen in einem Drahtkorb
5 / 10Der September ist außerdem Zeit der Apfel- und Birnenernte. Die meisten Sorten sind jetzt reif und können gegessen, gelagert oder verarbeitet werden. Mit gut 19 Kilo pro Kopf im Jahr ist der Apfel übrigens das mit Abstand beliebteste Obst in Deutschland. (Symbolbild) © sanne/Imago
Diverse Kürbisse auf Heuballen.
6 / 10Von September bis November ist Kürbis-Saison. Eine klassische Zubereitung ist die Suppe, aber auch gedünstet, gebraten oder als Ofengemüse schmeckt das Gemüse grandios. Wer auf seine Figur achten möchte, sollte ihn mit auf seinen Speiseplan setzen: Je nach Sorte haben 100 Gramm nur 19 bis 45 Kilokalorien und kaum Fett. (Symbolbild) © Dany/Imago
Maiskolben in einer Reihe
7 / 10Noch bis Ende Oktober gibt es Gemüsemais aus dem hiesigen Anbau zu kaufen. Er bietet jede Menge Ballaststoffe, reguliert den Wasserhaushalt – und wird sogar von den meisten Kindern gemocht. Die Kolben können z.B. einfach gekocht (ca. 30 Minuten) und anschließend mit Butter und Salz serviert werden. (Symbolbild) © zkruger/Imago
Fenchelknollen
8 / 10Fenchel hat von Mai bis November Saison, fördert die Blutbildung und soll außerdem Herz und Nerven stärken. Viele Menschen mögen ihn nicht, da sie ihn mit dem gleichnamigen Tee verbinden. Dieser hilft zwar, genau wie das Gemüse, bei Magenproblemen, schmeckt aber auch sehr typisch. Wer Fenchel eine Chance geben möchte, sollte ihn mal als Ofengemüse mit Salzz, Butter und etwas Honig kosten. (Symbolbild) © auremar/Imago
Neue Kartoffeln mit Erde.
9 / 10Kartoffeln haben von Juni bis Oktober Saison, liefern viele Vitamine und machen lange satt. Sie werden meist nur in fest-, mehlig- oder vorwiegend festkochend eingeteilt. Aber es gibt auch bunte Kartoffelsorten wie z.B. Vitelotte, Violetta oder die Roten Emma. Damit wird auch ein einfacher Kartoffelsalat zum Hingucker. (Symbolbild) © Daisy Daisy/Imago
Grüne Bohnen auf schwarzer Platte
10 / 10Noch bis Ende September gibt es Grüne Bohnen im Handel. Sie liefern viele B-Vitamine und können schnell zubereitet werden. Die meisten modernen Sorten haben nämlich keine Fäden mehr, die abgezogen werden müssen. Wichtig: Bohnen immer mind. acht Minuten garen, so wird das giftige Phasin (Eiweißstoff) in ihnen zerstört. (Symbolbild) © Westend61/Imago

Das Angebot an Obst und Gemüse in den deutschen Supermärkten ist riesig – und das unabhängig von den Jahreszeiten. Süße Ananas, perfekt gereifte Avocados oder süße, saftige Mangos sind da nur der Anfang. Auch beim Gemüse werden meist zahlreiche Sorten angeboten, die in anderen Ländern angebaut und geerntet wurden, damit sie Kunden in Deutschland und ähnlichen Regionen immer zur Verfügung stehen.

Deutschland selbst hat aber auch einiges zu bieten: Um zu wissen, welche Sorten im September geerntet werden oder noch Saison haben, lohnt ein Blick auf den Saisonkalender. Für den September stellen wir die zehn Highlights vor.

Highlights im Monat September: Äpfel, Zwetschgen und ganz viel anderes Obst. Wer jetzt nicht mehr weiß, wohin mit der Ernte, findet Abwechslung beim klassischen Apfelkuchen, Zwetschgen-Rotwein-Kuchen oder Omas Pflaumenmus.

Auch interessant

Kommentare