1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Grüne Gemüsepfanne – Gnocchi mit frischen Zucchini und schnellem Basilikum-Pesto

Kommentare

Wenn sich draußen die Blätter an den Bäumen schon langsam rot, gelb und orange färben, darf es wenigstens auf dem Teller noch ein wenig weiter grünen.

Viele Menschen greifen gerne auf eine simple Pesto-Pasta zurück, wenn es einmal schnell gehen soll. Mit ein wenig mehr investierter Zeit zaubern Sie eine gesündere Variation des Klassikers. Gnocchi bestehen hauptsächlich aus Kartoffeln, enthalten kaum Fett, dafür aber reichlich Ballaststoffe. Gepaart mit einem hausgemachten Basilikum-Pesto und frischer Zucchini, sollte die grüne Gemüsepfanne jeden Pesto-Freund überzeugen können.

Warum Zucchini so gesund sind

Zucchini sind ein besonders vitamin- und mineralstoffreicher Bestandteil der Gemüseküche. Sowohl Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium lassen sich dem Körper durch das grüne Gemüse zuführen, als auch Vitamin A, B und C und zahlreiche Antioxidantien.

Gnocchi mit frischen Zucchini und Basilikum-Pesto.
Nicht nur das Pesto schmeckt frisch zubereitet besser, wer noch etwas mehr Ausdauer beim Kochen mitbringt, kann sogar die Gnocchi selbst machen. © agefotostock/Imago

Zucchini sind ähnlich kalorien- und kohlenhydratarm wie Gurken und unterstützen so die Zubereitung leichter Gerichte. Ob als Hauptzutat in Zucchini-Nudeln und Zucchinipuffern oder als weitere Komponente in einem Auflauf, der Gemüsepfanne oder einem klassischen Ratatouille – Zucchini ist ein wahrer Alleskönner.

Zutaten für die grüne Gnocchi-Pfanne mit Pesto

Für etwa zwei Portionen

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

So schnell bereiten Sie die Gnocchi mit Zucchini in selbstgemachtem Pesto zu

  1. Waschen und trocknen Sie zunächst Ihren Basilikum. Entfernen Sie die groben Stängel und schneiden Sie die Blättchen klein. Schälen und hacken Sie auch die Knoblauchzehen. In einer kleinen Schüssel werden nun Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und der geriebene Parmesan püriert und mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  2. Schneiden Sie anschließend Ihre gewaschenen und halbierten Zucchini in dünne Scheiben und würfeln Sie die geschälten Schalotten. Setzen Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf und geben Sie Ihre Gnocchi hinzu, sobald das Wasser den Siedepunkt erreicht hat.
  3. Während die Gnocchi kochen, die Schalotten in etwas Pflanzenöl in einer hohen Pfanne glasig anschwitzen lassen. Geben Sie nun Ihre Zucchini in die Pfanne und lassen Sie diese für etwa fünf Minuten kräftig anbraten. Gießen Sie ein wenig von Ihrem Gnocchi-Wasser hinzu, um das Gemüse vor dem Anbrennen zu bewahren.
  4. Sobald die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, können Sie diese abgießen und in die Pfanne geben. Rühren Sie anschließend auch das Basilikum-Pesto unter und lassen Sie alles für wenige Minuten bei geringer Hitze zusammenkommen. Anschließend pur oder mit etwas zusätzlichem Parmesan servieren. Guten Appetit!

Nicht nur das Pesto schmeckt frisch zubereitet besser, wer noch etwas mehr Ausdauer beim Kochen hat, kann sogar die Gnocchi selbst machen.

Auch interessant

Kommentare