Sommerlicher Zucchinisalat als Beilage zum Barbecue
Zucchini verarbeiten und gleichzeitig leckere Beilage fürs Grillfest zaubern: Mit dem sommerlichen Zucchinisalat lösen Sie auf einen Schlag gleich zwei kulinarische Probleme.
Schlagen Sie mit dem nachfolgenden Rezept zwei Fliegen mit einer Klappe: Aktuell ist Zucchinisaison und Sie wissen gar nicht mehr wohin mit all dem Gemüse? Wenn Sie es nicht mit einer der drei Möglichkeiten länger haltbar machen wollen, zaubern Sie doch einen sommerlichen Zucchinisalat. Das passt ebenso perfekt fürs Salatbuffet zum Grillen wie der schnelle Nudelsalat ohne Mayo mit Joghurtdressing, der Tortellini-Salat mit Pesto oder der Caesar Salad mit Sardellen. Auch Melonensalat, griechischer Bauernsalat und Avocado-Tomaten-Salat ergänzen das Salatbuffet beim Barbecue auf schmackhaften Weise. Wie ein Strohhalm bei der Dosierung von Ketchup und Grillsoßen helfen kann, lesen Sie hingegen hier.
Rezept: Folgende Zutaten brauchen Sie für den Zucchinisalat zum Grillen

- 4 Zucchinis
- 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 1 Handvoll Basilikum
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Zubereitung: So einfach und schnell machen Sie den Zucchinisalat zum Grillbuffet
- Waschen und schneiden Sie die Zucchinis zunächst in dünne Scheiben und dann in feine Stifte.
- Für das Salatdressing waschen Sie die Zitrone und reiben die Zitronenschale ab. Pressen Sie anschließend den Saft aus. Verrühren Sie den Zitronensaft und -abrieb mit dem Öl und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Waschen Sie sowohl die Petersilie als auch das Basilikum, schütteln und tupfen Sie die Kräuter anschließend trocken und hacken Sie sie klein.
- Vermischen Sie die Zutaten zu einem frischen Salat, der perfekt zum Grillen passt. Am besten schmeckt der Zucchinisalat, wenn Sie ihn ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Fehlt eigentlich nur noch das passende Getränk. Wie wäre es beispielsweise mit einer der fünf Alternativen zum Klassiker Aperol Spritz?