1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Vom Sänger zum „Wurstfluencer“: Currywurst-Sandwich-Rezept aus fünf Zutaten

Kommentare

Bekannt aus der Popstars-Band „Nu Pagadi“ widmet sich der Sänger Markus Grimm auf TikTok seiner zweiten Leidenschaft, dem schönsten Hobby der Welt: Kochen.

Mit „Sweetest Poison“ landete die Popstars-Casting-Band „Nu Pagadi“ 2004 ihren ersten Hit und stand damit wochenlang auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Inzwischen gehen die ehemaligen Band-Mitglieder getrennte Wege. Sänger Markus Grimm hat es in die wunderbare Welt der Kulinarik verschlagen. So veröffentlicht er als selbst ernannter „Wurstfluencer“ Food-Content auf TikTok. Besonders köstlich und super einfach nachzumachen sind seine legendären Currywurst-Sandwichtoasts. Sie brauchen lediglich einen Sandwichmaker, circa zehn Minuten Zeit und nur fünf Zutaten.

Folgende Zutaten brauchen Sie für einen Currywurst-Sandwichtoast von „Nu Pagadi“-Star Markus Grimm

Außerdem benötigen Sie natürlich einen Sandwichmaker.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

So simpel und fix geht die Zubereitung von Markus Grimms Currywurst-Sandwichtoasts

  1. Grillen Sie die Bratwürste oder braten Sie sie in einer Pfanne an. Schmieren Sie den Sandwichmaker mithilfe eines Backpinsels mit Margarine ein.
  2. Schneiden Sie den Blätterteig auf die Größe des Sandwichtoasters zu und drücken Sie ihn leicht an. Auch die Bratwurst wird geschnitten und zwar in feine Scheiben, die Sie gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  3. Geben Sie etwas Currysoße und Currywurstgewürz darüber und verschließen Sie die Teigtasche mit einer zweiten, ebenfalls zugeschnittenen Lage Blätterteig. Klappen Sie dann den Sandwichtoaster zu und schalten Sie das Gerät ein.
  4. Lassen Sie die Bratwurst-Sandwiche circa acht Minuten im Sandwichmaker toasten. Um sicherzugehen, dass die Toasts nicht verbrennen, sollten Sie ab und an nachsehen, wie sich der Bräunungsgrad entwickelt.

Markus Grimm ist Teil von Starcook, dem Food-Network. Dieses und viele weitere Rezepte, wie beispielsweise Sandra Mühlbergs Gurken-Tomatensalat mit Kichererbsen oder die einfachsten Brötchen der Welt von Brotsommelier Axel Schmitt, findet man auch auf der Starcook-App.

Auch interessant

Kommentare