1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Blitztipp für Porridge: Schmelzflocken machen es besonders cremig und köstlich

Kommentare

Porridge hat sich zum Lieblingsfrühstück entwickelt, aber der Haferbrei muss schön cremig sein. Wenn Sie morgens keine Zeit fürs Köcheln haben, hilft Ihnen dieses Wissen.

Was unsere Großeltern noch wenig appetitlich als Haferbrei oder Haferschleim bezeichnet haben und eher aus pragmatischen Gründen gegessen haben, ist heute beliebter denn je: Porridge. Klingt doch gleich viel leckerer, oder? Das Haferflocken-Frühstück wird mit Milch oder einem Milchersatz zubereitet und mit vielen Zutaten wie Nüssen, frischen Früchten und Co. aufgepeppt. So können Sie jeden Morgen ein anderes Porridge genießen. Aber das Wichtigste bei jeder Porridge-Variante: Cremigkeit.

Durch sanftes Köcheln auf kleiner Flamme wird Porridge besonders cremig, aber was, wenn Sie mal nicht so viel Zeit haben? Dann müssen Sie nicht auf Genuss verzichten, denn Sie haben ein Ass im Ärmel!

Cremiges Porridge mit Brombeeren
Cremiges Porridge mit Brombeeren können Sie viel schneller zaubern als Ihnen bewusst ist. © Peteer/Imago

Cremiges Porridge: So gelingt es ohne langes Kochen

Gerade, wenn Sie schnelles Porridge in der Mikrowelle zubereiten, ist es Ihnen sicher schon aufgefallen – so cremig wie der Haferbrei aus dem Topf wird es einfach nie. Das langsame Köcheln fehlt, die Haferflocken werden einfach nicht so weich, selbst, wenn Sie blütenzarte Haferflocken verwenden. Deshalb sollten Sie diesen Tipp ausprobieren: Ersetzen Sie einfach einen Teil der Haferflocken in Ihrem Lieblingsrezept mit Schmelzflocken. Diese zerfallen viel schneller und sorgen in Rekordzeit – schon beim ersten Aufkochen und in unter fünf Minuten – für eine angedickte, cremige Konsistenz Ihres Porridges.

Was sind Schmelzflocken?

Schmelzflocken kennen Sie vielleicht aus der Babynahrung, aber sie haben viel mehr Einsatzmöglichkeiten. Die Flocken werden aus Hafermehl hergestellt, dafür werden die Haferflocken gemahlen. In Schmelzflocken sind also dieselben wertvollen Inhaltsstoffe enthalten wie in herkömmlichen Haferflocken – die im Übrigen immer Vollkorn sind.

Mit Schmelzflocken das cremigste Porridge zaubern

Mit Schmelzflocken erreichen Sie also ganz schnell das perfekte Porridge. Versuchen Sie es zunächst mit der Hälfte der Flocken in Ihrem Rezept und justieren Sie dann ganz nach Geschmack nach – mehr oder weniger. Sonst müssen Sie nichts an Ihrem Rezept verändern. Sämtliche Zutaten wie Milch oder Milchalternative und andere Zusätze wie Flohsamen, Früchte oder Nüsse bleiben unberührt und auch der Geschmack bleibt wie gewohnt – was diesen Tipp auch so einfach in der Umsetzung macht. Probieren Sie es aus.

Auch interessant

Kommentare