Cremige Brokkoli-Nudeln: Die gesunde One-Pot-Pasta schnell und einfach zubereiten
Wenn es mittags nur eine Kleinigkeit vom Bäcker gab, wünschen sich viele nach der Arbeit noch ein warmes Gericht. Wenn es schnell gehen muss, sind Brokkoli-Nudeln ideal.
Erschöpft vom Tag möchte man keine komplizierten Rezepte studieren und extra einkaufen gehen, um dann lange in der Küche stehen zu müssen. Stattdessen schwebt die Meisten ein einfaches und schnelles Gericht vor, das trotzdem einige Nährstoffe enthält und richtig satt macht. Mit einem One-Pot-Gericht sparen Sie sich zusätzlich noch das Überwachen mehrerer Herdplatten und brauchen auch für das anschließende Abspülen weniger Zeit einzuplanen.
Brokkoli als gesunder Sattmacher
Brokkoli zählt, wie auch das digitale Gesundheitsmagazin der AOK schreibt, zu den besonders vitamin- und mineralstoffreichen Gemüsesorten. Sowohl Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium lassen sich dem Körper durch das grüne Gemüse zuführen, als auch Vitamin A, B, C, E und K.

Brokkoli ist besonders kalorienarm. Deshalb ist er eine perfekte Zutat in leichten Gerichten. Dank seines hohen Ballaststoffanteils hält das grüne Gemüse aber länger satt als vergleichbare Portionen von anderem kalorienarmen Gemüse, wie Gurken, Tomaten und Zucchini.
Zutaten für die das One-Pot-Gericht mit Brokkoli
Für etwa vier Portionen
- 400 g Nudeln (getrocknet, Ihrer Wahl)
- 2 Köpfe Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 50 g milden Reibekäse (beispielsweise Mozzarella oder Gouda)
- 350 ml Sahne
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chiliflocken (wenn gewünscht auch getrockneten Oregano und andere Kräuter)
- Salz und Pfeffer
So einfach bereiten Sie die cremige Brokkoli-Pasta zu
- Waschen Sie zunächst gründlich den in mundgerechte Röschen geschnittenen Brokkoli. Garen Sie die Röschen anschließend in einem größeren Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser für etwa sieben Minuten. Fischen Sie den fertigen Brokkoli aus dem Topf und stellen Sie ihn zunächst beiseite.
- Im erneut erhitzten Brokkoli-Wasser werden nun die Nudeln nach Packungsanweisung gekocht. Währenddessen schälen und hacken Sie die Knoblauchzehen und die Zwiebel. Auch der Brokkoli kann, je nach Geschmack, nochmals in kleinere Röschen zerteilt werden. Die fertig gekochten Nudeln anschließend abgießen.
- Im leeren Kochtopf werden die Zwiebel und der Knoblauch in etwas Olivenöl glasig anschwitzt. Geben Sie nun den Brokkoli hinzu und lassen Sie alles schön anrösten. Würzen Sie das Gemüse mit den Chiliflocken und, wenn gewünscht, weiteren passenden Kräutern. Löschen Sie mit der Sahne ab und rühren Sie den Reibekäse ein, sodass eine cremige Soße entsteht.
- Geben Sie abschließend Ihre gegarten Nudeln zurück in den Topf. Nun alles miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Guten Appetit!
Wer sich bereits an schnellen Pasta-Gerichten satt gegessen hat, muss trotzdem nicht auf Brokkoli verzichten. Denn dieser lässt sich nicht nur als einfache Gemüsebeilage kochen oder dünsten, sondern kann auch zu einer cremigen Suppe oder vegetarischen Brokkoli-Puffern weiterverarbeitet werden.