Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit Kartoffeln: 30 MinutenDiese Zutaten brauchen Sie für die Leberkäse-Lasagne
- 400 g Leberkäse in etwa 0,5 Zentimeter dicken Scheiben
- 4 Wirsingblätter
- 100 g geräucherter Bauchspeck
- 1 Zwiebel
- 80 g Butter
- 80 g Mehl
- 750 ml Milch
- 0,5 TL Salz*
- 0,5 TL Pfeffer
- 0,5 TL geriebene Muskatnuss
- 1 EL Senf (mittelscharf)
- 8 Eier
- 8 Lasagneblätter
- 200 g Gouda
- 1 EL Butter (zum Ausstreichen der Auflaufform)
- 1 kleiner Bund Schnittlauch
So machen Sie die Leberkäse-Lasagne
- Zuerst wird der Speck in Würfel geschnitten, die Zwiebeln gehackt und der Gouda gerieben.
- Den Wirsing für zirka 3 Minuten weichkochen.
- Die Béchamelsoße herstellen: Die Speckwürfel in der Butter auslassen. Die Zwiebeln dazugeben und andünsten. Mit der Milch unter Rühren aufgießen und aufkochen lassen. Dann Senf, Muskatnuss und Salz und Pfeffer unterrühren.
- Die Eier verquirlen.
- Die Eier in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform oder ein Blech (doppelt so groß, wie die Auflaufform, in der später die Bayerische Lasagne gebacken wird) gießen. Bei 120 Grad für zirka 20 Minuten im Backofen oder am Grill zum Stocken bringen.
- In einer anderen Auflaufform (mit Butter ausgepinselt) zuerst ein Drittel der Béchamelsoße hineingießen und gleichmäßig verteilen.
- Jetzt eine Schicht Lasagneplatten, dann die Hälfte der Wirsingblätter, die Hälfte der Leberkäse-Scheiben, die Hälfte der gestockten Eier, sowie einem weiteren Drittel der Béchamelsoße darüber geben. Dann folgen wieder die Lasagneplatten usw. Die Béchamelsoße ist die letzte Schicht und darüber wird der Gouda verteilt.
- Bei 200 Grad zirka 35 Minuten in den Ofen oder auf den Grill (indirekt) stellen und überbacken.
- Mit frisch geschnittenem Schnittlauch servieren.
Lesen Sie auch: Eier-Sandwich - Dieses Blitz-Rezept ist in 30 Sekunden fertig - und schmeckt köstlich.
Anja Auer
Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill". Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema "Grillen" der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill.
*Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
