1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Der Bienenstich-Flammkuchen stillt das Verlangen auf den zeitintensiven Kuchenklassiker

Kommentare

Ein Bild von einem Bienenstich-Flammkuchen mit Vanillepudding, Mandeln und Honig. Eine Hand hält ein Stück in die Kamera.
Das Rezept für Bienenstich-Flammkuchen ist der Beweis dafür, dass Einfachheit überzeugen kann. © Einfach Tasty

Kuchenklassiker trifft Flammkuchen für ein schnelles Rezept mit wenigen Zutaten. Mit Mandeln und Honig stillt der Bienenstich-Flammkuchen das süße Verlangen.

Während der klassische Bienenstich mit seinem Hefeteig, Mandelbelag und Vanillepuddingfüllung mehrere Schritte und eine Menge Geduld erfordert, ist diese abgefahrene Variante für alle gedacht, die mal kurz ihre „Cravings“ auf Bienenstich stillen wollen. Kein stundenlanges Teigkneten und kein Warten auf den Hefeteig, der erst noch aufgehen muss. Nein, hier wird auf den Turbo gedrückt.

Statt eines Hefeteigs, wie er beispielsweise beim Zwetschgen-Datschi verwendet wird, kommt ein Fertigteig aus dem Kühlregal zum Einsatz. Ja, genau, der für Flammkuchen! Der wird schneller ausgerollt als eine Biene Nektar findet. Und der Belag? Mandeln und Honig dürfen natürlich nicht fehlen, schließlich handelt es sich um einen Bienenstich. Oder zumindest um seinen entfernten, super entspannten Cousin.

Das ganze Meisterwerk landet dann für schlappe 20 Minuten im Ofen. Kein Drama, kein Stress. Und während der Klassiker meist erst mal auskühlen muss, bevor er angeschnitten wird, darf man bei dieser Leckerei direkt nach dem Backen zum Angriff übergehen.

Noch mehr Bienenstich in einer ausgefallenen Form gibt es bei der Bienenstich-Biskuitrolle oder bei den Mini-Bienenstich-Käsekuchen. Inspiration für süß-belegte Flammkuchen, findet man beim Flammkuchen mit Birne und Pflaume.

So schnell ist der Bienenstich-Flammkuchen zubereitet:

Man braucht nur wenige Zutaten für den Bienenstich-Flammkuchen:

Wer sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, der sollte sich beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden, um damit immer up to date zu bleiben.

So einfach ist die Zubereitung:

  1. Für die Vanille-Creme: Milch mit Zucker, Honig und Salz erwärmen. Vanillepudding-Pulver nach und nach einrühren und einmal aufkochen lassen. Zur Seite stellen.
  2. Für den Flammkuchen: Auf einem Backblech den Flammkuchenteig ausrollen. Die Vanille-Creme gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend mit Mandeln, Honig und Puderzucker belegen.
  3. Für 20 Minuten bei 180 °C backen.
  4. Zum Schluss nach Geschmack mit etwas Honig und Puderzucker garnieren.
  5. Fertig! Guten Appetit.

Leckere Einfach Tasty-Rezeptvideos in Dauerschleife direkt aufs eigene Smartphone gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic. Jetzt ausprobieren und los scrollen.

Draufsicht von einem Bienenstich-Flammkuchen mit Vanillepudding, Mandeln und Honig.
Dieses Rezept für Bienenstich-Flammkuchen bringt Tradition und Tempo zusammen. © Einfach Tasty

Mit diesem schnellen und einfachen Rezept bekommt der klassische Bienenstich einen modernen Twist und bereichert im Handumdrehen jede Kaffeetafel.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Eva Lipka sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare