Wenn man beide Früchte nebeneinanderlegt, werden Unterschiede in Form und Farbe deutlich. Die Zwetschge ist kleiner als die runde Pflaume und eher länglich bis oval. Zwetschgen sind außen dunkelblau bis violett und innen grünlich. Die Pflaume leuchtet im gesamten lila Farbspektrum und ihr Fruchtfleisch ist gelb.
Da Pflaumen besonders saftig sind, sind sie perfekt für Chutneys, Mus oder Kompott. Zwetschgen haben ein festes Fruchtfleisch, was auch beim Erhitzen seine Form behält. Daher eignen sie sich besonders gut für Kuchen, Muffins oder andere Gerichte. Backe doch unsere süßen Zwetschgen Muffins nach und überzeuge dich selbst.
Du bist großer Fan von Steinobst? Wir auch: Heißhunger auf Süßes? Dieser Flammkuchen mit Birne und Pflaume sorgt schnell für Abhilfe oder sei keine Pflaume, mach diese Pflaumenmuffins oder diese gegrillten Pfirsiche mit Thymian-Joghurt und Honig sind einfach und tasty.
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.