1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Herzhafte Bierbrötchen mit Käse und Speck sind der perfekte selbstgemachte Snack

Kommentare

Bierbrötchen aus Hefeteig mit Speck und Käse.
Leckere Bierbrötchen mit Speck und Käse sind der perfekte Genuss für das Frühstück, den Brunch oder das Abendbrot. Das einfache Rezept gelingt in nur wenigen Schritten und ist auch für Anfänger geeignet. © Einfach Tasty

Lecker, herzhaft und trotzdem fluffig – die selbstgemachten Bierbrötchen sind so gut, dass man damit gut angeben kann und keine kleinen Brötchen backen muss.

Am 17. November 2023 steht der Tag des selbstgemachten Brots an und damit auch die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam Brot zu backen und es (vielleicht auch) mit anderen zu teilen. Brot, ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel auf der ganzen Welt, besteht eigentlich nur aus drei Zutaten: Getreide, Wasser und einem Triebmittel, wie zum Beispiel Sauerteig für ein herzhaftes Sauerteigbrot.

Deutschland genießt international den Ruf als das Land mit der größten Vielfalt an Brotsorten. Dies liegt zum einen an der Getreidevielfalt, die im Gegensatz zu anderen Ländern nicht nur Weizen, sondern auch Roggen oder Dinkel umfasst.

Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!

Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.

Bei Einfach Tasty gibt es Rezepte für alle Getreidesorten. Von selbstgemachten Semmeln aus Weizenmehl über ein schnelles „No Knead“-Bread aus Roggenmehl, bis zu einem mit Saaten vollgepackten Eiweißbrot – Brötchen und Brot backt sich leichter, als man vielleicht denkt.

Und wer nur wegen des Bieres hier ist, der kommt mit dem Bratwurstgulasch mit Weizenbier oder diesen neun skurrilen Rezepten mit Bier, die besser schmecken, als sie klingen, auf seine Kosten.

Fluffige und herzhafte Brötchen mit Bier, Speck und Käse macht man so:

Einfach Tasty-Rezeptvideos am laufenden Band gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic direkt auf das Smartphone.

Für deftige Bierbrötchen braucht man diese Zutaten:

Wer sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, der sollte sich beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden, um damit immer up to date zu bleiben.

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Die beiden Mehlsorten, Trockenhefe, Salz und Kümmel in einer großen Schüssel vermischen. Olivenöl und Bier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa drei Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. In der Zwischenzeit Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fettzugabe knusprig anbraten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten. Speckwürfel und 150 Gramm Emmentaler unter den Teig kneten.
  4. Den Teig in acht gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  6. Brötchen kreuzweise einschneiden und mit dem restlichen Emmentaler bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen, bis die Bierbrötchen hellbraun sind.
  8. Dazu schmeckt ein Kräuterquark oder ein bayrischer Obazda.
Bierbrötchen aus Hefeteig mit Speck und Käse.
Das Rezept für Bierbrötchen mit Speck und Käse sind wie gemacht für den Tag des selbstgebackenen Brotes im November. © Eiinfach Tasty

Die herzhaften Brötchen können nach Lust und Laune verfeinert werden. So schmecken sie zum Beispiel auch mit getrockneten Tomaten, Paprikawürfeln, Oliven oder auch (Röst-)Zwiebeln lecker.

Auch interessant

Kommentare