1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Ein selbstgemachtes Stollenkonfekt wird dank Quark besonders fluffig

Kommentare

Stollenkonfekt mit Quark ist das perfekte Gebäck für alle, die einen weihnachtlichen Christstollen genießen wollen – und das auch ohne Hefeteig oder Ruhezeit.

Kleines, süßes Stollenkonfekt erweist sich als die ideale Wahl für Weihnachtsfreunde, die auf der Suche nach einer praktischen, kostengünstigen und leicht zuzubereitenden Alternative zum traditionellen Christstollen sind. Denn im Gegensatz zum altbewährten Stollen, braucht man für die Mini-Variante des Stollens weder buttrigen Hefeteig, eine spezielle Backform noch einen Bergstollen zur Lagerung. Letzteres ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu lesen, doch die Lagerungsdauer von mindestens zwei Wochen bleibt so oder so erhalten. Denn nur so entfaltet der klassische Christstollen sein unvergleichliches Aroma und wird saftig.

Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!

Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.

Da kommt Stollengebäck doch gerade recht. Hier braucht es nur einen einfachen Knetteig und eine lange Lagerung würde das süße Konfekt eh nicht überstehen – mit einem Happs sind die nämlich weg. Denn mit seiner handlichen Größe und unkomplizierten Zubereitung überzeugt das Stollenkonfekt nicht nur als dekoratives Gebäck, sondern auch als praktisches Geschenk aus der Küche, wie auch gebrannte Mandeln oder schnelle Schokocrossies.

Kostenlose Rezeptideen, Food Hacks und mehr gibt es wöchentlich per Einfach Tasty-Newsletter ins eigene Postfach. Jetzt anmelden.

Für saftiges und fluffiges Stollenkonfekt braucht man diese Zutaten:

Stollenkonfekt mit Mandeln und Rosinen.
Das Stollenkonfekt mit Quark ist das perfekte Weihnachtsgebäck für die ganze Familie und mit diesem einfachen Rezept gelingt es leicht. (Symbolbild) © Shotshop/IMAGO

Die Zubereitung ist einfach und dazu noch schnell:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Rosinen in Rum (oder Orangensaft) einlegen und zehn Minuten ziehen lassen.
  3. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Den Quark unterrühren.
    Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel mischen und unter die Quarkmasse geben. Mandeln und Rosinen mit der Flüssigkeit unterheben.
  4. Den Teig zu kleinen Kugeln (etwa 25 Stück) formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Alternativ kann man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa drei Zentimeter dick ausrollen und in kleine Quadrate schneiden.
  5. Die Stollenkonfekt-Kugeln oder -Quadrate etwa 15 Minuten backen, bis sie an der Unterseite hellbraun sind.
  6. Das Stollenkonfekt noch heiß mit zerlassener Butter bestreichen und in Puderzucker wälzen.
  7. Genießen!
Stollenkonfekt mit Mandeln und Rosinen.
Das Rezept für Stollenkonfekt sollte man testen. Denn der Quark verleiht dem Teig eine saftige und fluffige Konsistenz, während die Rosinen und Mandeln für den typischen Stollengeschmack sorgen. (Symbolbild) © Shotshop/IMAGO

Für einen noch intensiveren weihnachtlichen Geschmack kann man dem Teig zusätzlich einen Esslöffel Zimt, gemahlene Nelken und etwas Lebkuchengewürz hinzufügen. Und wer weder Rosinen noch Orangeat oder Zitronat mag, der kann Stollenkonfekt auch mit anderen kleingehackten Trockenfrüchten, wie Cranberries oder Aprikosen, verfeinern. Marzipan schmeckt natürlich auch.

Einfach Tasty-Rezeptvideos am laufenden Band gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic direkt auf das Smartphone.

So bleibt Stollengebäck lange saftig und frisch

Das Stollenkonfekt hält sich mehrere Wochen in einer gut verschlossenen Plätzchendose an einem kühlen, trockenen Ort.

Alternativ lassen sich die Mini-Christstollen auch gut einfrieren, solange sie noch nicht in Puderzucker gewälzt sind. Nach dem Auftauen kann man das Gebäck dann mit zerlassener Butter bestreichen und in Puderzucker wenden. So hat man immer den frischen Stollengeschmack, wenn man ihn will.

Das Stollenkonfekt lässt sich pur oder mit einer Tasse Kaffee oder einem aromatischen Chai Latte genießen. Es ist auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie.

Auch interessant

Kommentare