1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

14 klassische Kuchenrezepte für gemütliche Sonntage, die aus Omas Backbuch stammen könnten

Kommentare

Kaffee und Kuchen wie bei Oma: Diese Klassiker unter den Kuchen versprechen nostalgische Genussmomente am Sonntagstisch.

Mandarinen-Buttermilch-Kuchen vom Blech.
1 / 14Der Mandarinen-Buttermilch-Kuchen ist ein einfaches Rezept und verbindet saftige Mandarinen mit der Frische von Buttermilch zu einem fluffigen Kuchen. © Sandra Keck/Einfach Tasty
Blick von der Seite auf einen gebackenen Rotweinkuchen in Gugelhupfform, von dem ein Stück herausgeschnitten wurde. Dieses Stück liegt im Vordergrund auf einem rosafarbenen Teller.
2 / 14Wer Wein und Kuchen liebt, kommt beim Rotweinkuchen in voll auf seine Kosten. Ein herrlich würziges Rezept, das Eleganz auf den Kaffeetisch bringt. © Einfach Tasty
Ein Bienenstich-Rezept in Form einer Biskuitrolle mit karamellisierten Mandelblättchen als Topping.
3 / 14Der klassische Bienenstich überzeugt mit Honig, Mandeln und ganz viel Sahne. Doch heute kommt er in Form einer Biskuitrolle auf den Tisch. © Einfach Tasty
Ein angeschnittener Käsekuchen.
4 / 14Der nächste Klassiker ist der Käsekuchen. Mit diesem Rezept wird er besonders cremig und darf auf keinen Fall auf dem Kaffeetisch fehlen. © Sandra Keck/Einfach Tasty
Blick von der Seite auf einen Tränenkuchen (Käsekuchen mit Baiserhaube), aus dem ein Stück herausgenommen wird.
5 / 14Für den Tränenkuchen wird der Käsekuchen neu interpretiert. Dieser Kuchen hat den Hut auf – in Form von Baiser. Ein himmlisches Duo aus Eischnee und Zucker. © Einfach Tasty
Ein Stück Johannisbeerkuchen auf einem Teller.
6 / 14Beim Johannisbeerkuchen mit Baiser treffen saure Beeren auf süßen Eischnee. Ein perfekt ausbalanciertes Rezept, das für Abwechslung sorgt. © Einfach Tasty
Blick von der Seite auf einen Rhabarber-Baiser-Kuchen auf einer Tortenplatte.
7 / 14Süß-sauer geht es weiter. Der Rhabarber-Baiser-Kuchen bedeutet Frühling pur in einem Rezept! Süße Baiserhaube trifft auf sauren Rhabarber. © Einfach Tasty
Ein Stück Kleckskuchen auf einem Teller.
8 / 14Wer sich nicht entscheiden kann, greift zum Rezept für klassischen Kleckskuchen. Jeder Biss sorgt für Abwechslung, dank Mohn, Quark, Konfitüre und Streuseln. © Einfach Tasty
Blick von oben auf mehrere Stücke Erdbeer-Pudding-Schnitten auf einer Tortenplatte. Rundherum liegen Erdbeeren.
9 / 14Jetzt wird‘s fruchtig! Die einfachen Erdbeer-Pudding-Schnitten machen auf jeder Kaffeetafel eine gute Figur. © Einfach Tasty
Blick von der Seite auf ein Stück Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln auf einem Teller.
10 / 14Mit dem Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln kann nichts schiefgehen. Ein einfaches Rezept, das einfach immer gelingt. © Einfach Tasty
Ein Stück Apfel-Schmand-Torte auf einem Teller.
11 / 14Noch Äpfel übrig? Wie wäre es mit der Apfel-Schmand-Torte? Die Äpfel verbinden sich im Mund wunderbar mit dem Schmand. Mhh, schön saftig! © Einfach Tasty
Blick von der Seite auf ein Stück Fantakuchen mit Schmand auf einem Teller.
12 / 14Jetzt kommen Rezepte, die perfekt für den Kindergeburtstag passen. Angefangen wird mit dem Fantakuchen. Frisch, fruchtig und spritzig wie das Getränk selbst! © Einfach Tasty
Nahaufnahme eines Fürst Pückler Kuchens mit drei Schichten Schokolade, Erdbeere und Vanille und bunten Zuckerstreuseln.
13 / 14Man nehme verschiedene Eissorten, Mehl und Backpulver, in den Backofen und bunte Streusel obendrauf. Fertig ist der Fürst-Pückler-Kuchen. Perfekt für Kinder. © Einfach Tasty
Ein Stück Double Chocolate Cheesecake auf einem Teller.
14 / 14Den krönenden Abschluss bildet unser Double Chocolate Cheesecake. Ein Rezept für alle Schokoholics, das süße Träume wahr werden lässt. © Einfach Tasty

Kuchen ist nicht nur eine süße Versuchung, sondern auch ein Symbol für Gemütlichkeit, Tradition und familiäre Zusammenkünfte. Seien es Feiern wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach ein gemütlicher Sonntagnachmittag – der Duft frisch gebackenen Kuchens versetzt jeden in eine heimelige Stimmung. Dabei gibt es eine Reihe von Klassikern, die einfach nie aus der Mode kommen.

Wo sind die Foodies, die immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen sind?

Dann einfach ganz schnell beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden und wöchentlich von leckeren Gerichten inspirieren lassen.

Und ja, Omas Backbuch könnte hier hilfreiche Dienste leisten. Die vergilbten Seiten, die handgeschriebenen Notizen am Rand und die mysteriösen Flecken unbekannter Herkunft haben ihren eigenen Charme. Aber warum sich die Mühe machen, wenn Einfach Tasty die besten Rezepte bereits zusammengestellt hat? Von Mandarinen-Buttermilch-Kuchen über cremigen Käsekuchen und klassischen Bienenstich bis hin zum extravagantem Double Chocolate Cheesecake – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Selbst für die anspruchsvollsten und kleinsten Gäste am Kaffeetisch, gibt es einige Rezepte, die garantiert Groß und Klein überzeugen.

Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.

Wenn man auf den Link klickt, gelangt man zu den klassischen Kuchenrezepten:

Leckere Einfach Tasty-Rezeptvideos in Dauerschleife direkt aufs eigene Smartphone gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic. Jetzt ausprobieren und los scrollen.

Mit diesen Rezepten bleibt die Backkunst der Großeltern nicht nur in Erinnerung, sondern wird auch auf eine neue Weise am eigenen Kaffeetisch zum Leben erweckt.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Eva Lipka sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare