1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Einfach Tasty

Omas sämige Kartoffelsuppe: Blitzschnell zubereitet und lecker mit nur drei Zutaten

Kommentare

Eine wärmende Kartoffelsuppe gehört mit zu den beliebtesten Rezepten. Mit nur drei Zutaten gelingt sie sehr schnell und ist nicht nur im Herbst ungemein lecker.

Der Herbst ist da. Zeit für eine der beliebtesten Suppen, die auch Oma schnell und einfach gezaubert hat. Mit nur drei Zutaten, die Sie brauchen, ist die sämige Suppe schnell zubereitet und wärmt Magen und Seele, ähnlich wie eine Kürbissuppe, die mit diesen Tipps gelingt. Es ist die perfekte Suppe, um sich auf die langsam sinkenden Temperaturen einzustellen. Innerhalb einer halben Stunde zaubern Sie den Geschmack von Früher auf den Tisch. Und außer Kartoffeln, Zwiebeln und Brühe benötigen Sie nicht mehr viel.

Cremige Kartoffelsuppe Rezept
Eine cremige Kartoffelsuppe mit nur drei Zutaten ist im Handumdrehen zubereitet und lecker. © ildi/Panthermedia/Imago

Sobald die Temperaturen sinken oder es draußen ungemütlich wird, ist die Zeit für eine Suppe gekommen. Die Kartoffelsuppe ist ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche und kann auf verschiedene Art und Weise zubereitet werden. Es gibt sie vegetarisch, mit Fleisch oder als Eintopf. Bei diesem schnellen Rezept mit nur drei Zutaten, wobei Butter, Salz und Pfeffer im Haushalt meistens vorhanden sind, brauchen Sie nicht viel Zeit auf die Zubereitung verwenden und sie schmeckt köstlich.

Rezept: Omas sämige Kartoffelsuppe mit drei Zutaten

Für vier Portionen:

Zum Dekorieren: Frische Petersilie oder Schnittlauch

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Zubereitung: So gelingt Ihnen Omas sämige Kartoffelsuppe mit nur drei Zutaten

Diese einfache Kartoffelsuppe ist ein wohltuendes Gericht und perfekt für Tage, an denen Sie wenig Zeit oder Zutaten zur Verfügung haben. Sie schmeckt wie bei Oma. Genießen Sie sie warm und herzhaft! Die cremige Kartoffelsuppe lässt sich auch mit gebratenem Speck oder Wienerle aufpeppen, sollten sich diese noch im Kühlschrank befinden. Möchten Sie Kartoffeln lieber grillen, probieren Sie die würzig-gegrillten Kartoffelspieße von den Sizzle Brothers.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt. Dafür wurde ein Sprachmodell verwendet, das sich auf Informationen aus verschiedenen Quellen stützt. Vor Veröffentlichung wurde dieser Text von dem Redakteur Sven Trautwein bearbeitet. Hinterlassen Sie uns gerne Feedback in unserer Kommentarspalte.

Auch interessant

Kommentare