1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

Populärer als „Battlefield 2042“? Spieler zocken lieber „Battlefield 5“

Kommentare

Screenshot aus „Battlefield 2042“
„Battlefield 2042“ sorgt bei Fans für große Enttäuschung. © Electronic Arts

Über Weihnachten spielte die Community lieber „Battlefield 5“ als den neuen Serienteil „Battlefield 2042“. Was könnte der Grund sein?

Normalerweise wählen Spieler lieber den neuen Teil einer Reihe aus, anstatt sich mit den Vorgänger-Versionen zu beschäftigen. Über Weihnachten zeigte sich aber genau das umgekehrte Phänomen: „Battlefield 5“ wurde an den Feiertagen teilweise häufiger gezockt als das brandneue „Battlefield 2042“*. Dabei stammt der Vorgänger aus dem Jahr 2018.

„Battlefield 2042“ von Vorgänger überholt

Daten von Steam-Charts liefern den Beweis: Am Weihnachtstag griffen zu Spitzenzeiten fast 23.000 Spieler auf „Battlefield 5“ zu, während „nur“ 19.000 den neuen Titel zockten. Am 25. Dezember zeigt sich ein ähnliches Bild: Fast 25.000 Spieler haben sich für die ältere Version entschieden – etwa knapp 19.000 für „Battlefield 2042“. Im Monatsvergleich hat allerdings der neue Titel die Nase vorn: 105.000 Spieler fanden sich für „Battlefield 2042“ ein, beim „Battlefield 5“ waren es 90.000.

Auch interessant: Battlefield 2042: Gibt‘s doch noch ein Free-to-Play Battle Royale? Das sagt EA.

Warum schneidet „Battlefield 2042“ bei Spielern so schlecht ab?

Die Hintergründe dafür können vielfältig sein: Zum Launch hatte „Battlefield 2042“ mit einigen Bugs zu kämpfen, Spieler übten Kritik an zu wenig Waffen in wichtigen Modi, außerdem fanden manche die Maps zu groß. Auch wenn der Entwickler DICE sich bemüht, Probleme auszubügeln, sollen wichtige Funktionen aus den Vorgängern erst auf lange Sicht wieder zurückkehren, wie golem.de berichtet. Dazu gehören unter anderem der Sprachchat oder das Scoreboard am Ende der Partie.

Erfahren Sie auch: Elden Ring, God of War, Zelda & mehr: Auf diese Spiele-Releases 2022 freuen wir uns am meisten.

Außerdem befindet sich das Spiel immer noch in der Pre-Season. Nun deutet sich an, dass der Start von Season 1 erst im März 2022 sein könnte – ein Schreck für Fans des Shooters, die bald auf neue Inhalte gehofft haben. Abgesehen davon ist anzumerken, dass die Definitive Edition von „Battlefield 5“ aktuell für schlappe 15 Euro im Steam Winter Sale erhältlich ist – währenddessen kostet die vergleichbare Ultimate Edition von „Battlefield 2042“ beinahe 90 Euro. Die Rezensionen auf Steam sprechen eine ähnliche Sprache: Fast 70 Prozent der Bewertungen fallen negativ aus. Dennoch sollten Spieler den Titel nicht zu vorschnell aufgeben: So manche andere Spiele konnten von den Entwicklern nach einem schlechten Launch noch gekittet werden. (fk) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare