MSI: Alle RTX-30 Gaming Laptops im Überblick
Die Suche nach einem Gaming Notebook kann schlauchen – wir helfen Ihnen beim Einstieg ins Mobile Gaming mit dem richtigen RTX-30 Laptop von MSI.
Hamburg – Aus großer Kraft folgt auch große Verantwortung – das weiß nicht nur der gute alte Onkel Ben, sondern auch die Gaming-Industrie. Es wäre doch einfach viel zu schade, wenn die kaum zu bändigende Power der GeForce RTX-30-Karten ihr Leben einzig im RGB beleuchteten Gehäuse eines Tower-PCs verbringen müsste und nichts von der Welt zu sehen bekämen. Es gibt sie aber die mobilen Lösungen: Die neue Generation an MSI Gaming Laptops kann zum Beispiel mit auf den Flug nach London oder dem langersehnten Date am Eifelturm genommen werden. Damit Sie den besten Überblick bekommen, stellen wir Ihnen die MSI-Avengers des Mobile Gamings mal genauer vor.
Unternehmen | Micro-Star International |
Gründung | August 1986, Taipeh, Taiwan |
Hauptsitz | Zhonghe, Taipeh, Taiwan |
Umsatz | 4 Milliarden USD (2018) |
Gründer | Joseph Hsu, Jeans Huang, Kenny Yu, Henry Lu, Wentong Lin |
MSI: Warum unbedingt ein RTX-30 Gaming Laptop?
Die ganze Welt will sie, MSI Gaming-Laptops haben sie: Eine Grafikkarte der GeForce RTX-30-Serie. Die Karten sind nunmehr seit Monaten vergriffen und das aus gutem Grund. Die Karten sind das Portal in neue Grafikwelten. Eines der großen Keywords hier ist das in den letzten Monaten öfter als jeder Dartpfeil durch den Raum geworfene Feature des Ray-Tracing. Endlich feiert realistische Beleuchtung seinen Einstand im Gaming.

Das mag sich auf den ersten Blick vielleicht lapidar anhören, wer allerdings schon einmal eine Kamera in der Hand hielt wird wissen: Beleuchtung macht den Unterschied – immer. Ganz genau so steht es auch bei Videospielen, wer also an der Grafikkarte für die Zukunft knausert, verbringt diese wie Ebenezer Scooge am Weihnachtsabend: Kalt, zitternd und schlecht beleuchtet. Die aktuellen MSI Gaming-Notebooks gehen daher keine Kompromisse ein, drehen den Regler auf auf Anschlag und trumpfen mit den brandheißen GeForce RTX-30 Grafikkarten auf.
MSI RTX-30 Gaming Laptops: Modelle für Neueinsteiger
Das MSI-Line Up ist dabei weit gefächert, hier ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Für Einsteiger bieten sich zunächst Gaming-Notebook der MSI Thin-Series als erster Fuß in der Tür des gehobenen Mobile Gaming auf Laptops an. Der MSI GF75 und GF65 Thin treten leicht und schlank im Design auf, sind dabei aber keineswegs Schwächlinge, sondern mischen locker mit ausgewachsenen Tower-PCs mit. Beide Größen kommen mit 16 GB DDR4 Arbeitsspeicher und einer rasanten NVMe SSD daher, die den jeweiligen Laptop zu neuen Höchstleistungen anspornt. In der MSI Thin-Series ist die NVIDIA GeForce RTX 3060 verbaut.

Den nächsten Schritt nach oben auf der Performance-Leiter geht es mit dem GP76 oder GP66 Leopard im 17,3“ bzw. 15,6“-Format. Die MSI Leopard-Series bietet die volle Auswahl an neuen GeForce-Grafikprozessoren der RTX-30-Reihe. Die Reihe sorgt für einen fair bepreisten Einstieg in die Welt der High-End Gaming Notebooks, ohne gleich das ganze Konto zu plündern. Mit ihrem edlen Core-Black-Design eignen sich die Leopard Laptops zudem auch für den Profi-Einsatz und erledigen als Workstation grafikintensive Konstruktions- oder Simulationsaufgaben. Die Leopards sind absolute Allrounder, die neben ihrem Hauptjob Gaming auch in anderen Sparten aushelfen können.
MSI RTX-30 Gaming Laptops: Wenn es beim Mobile Gaming etwas mehr sein darf
Soll der Gaming-Laptop immer mit dabei sein und im Handgepäck nicht auffallen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Stealth-Series von MSI. Die kraftvollen Gaming Laptops bleiben trotz ihrer Traummaße, anders als ihr Name es vermuten würde, keineswegs unter dem Radar was Leistung angeht. Die matten Biester sind wahre Power-Houses, deren Performance sich angesichts des ultra schlanken und leichten Designs kaum vermuten lässt.

Das Maximum an Portabilität gibt es beim MSI Stealth 15M: Der 15,6“-Gaming- & Performance-Laptop präsentiert sich als das dünnste und leichteste Gerät in seiner Klasse. Im 1,8 kg leichten und gerade einmal 16 mm hohen Gehäuse sorgt die GeForce-RTX-3060-Grafik für vollen Spielspaß. Zudem ist die schlanke Rennmaschine einer der ersten Gaming-Laptops überhaupt, bei dem ein Intel Core i7 Prozessors der 11. Generation zum Einsatz kommt. Im Tarnkappen-Gehäuse versammeln sich des Weiteren ein schneller 144-Hz-Gaming-Bildschirm, eine rasante SSD-Festplatte mit PCI-Express-Speed, ein Thunderbolt 4-Anschluss und schnelles »Wi-Fi 6«-WLAN – überzeugende Technik für das optimale Gaming-Erlebnis zum Mitnehmen.
MSI RTX-30 Gaming Laptops: Die Königsklasse des Mobile Gaming
Wer für das Thema Gaming lebt und sich nur mit dem absoluten Besten zufrieden gibt, der greift zur MSI Raider-Serie. Den beliebten GE76 (17,3“) und GE66 Raider (15,6“) gibt es in verschiedensten Ausführungen. Bei diesen Top-Modellen der Königsklasse kann man sich vor geballter Power kaum festhalten. Vom Intel Core i9 oder Core i7 Prozessor mit acht Rechenkernen, über die Grafik von GeForce RTX 3060 bis 3080, das 240-Hz-Gaming-Display, die starke Cooler Boost 5 Dual-Kühlung bis hin zum maximal ausdauernden 99-Wh-Akku: Eine kaum endende Liste an beeindruckenden Spezifikationen, die den Mund wässrig machen.

Die Raider haben aber tatsächlich noch ein paar mehr Tricks im Ärmel. Sie sind beispielsweise die ersten Laptops mit dem neuen Wi-Fi 6E Standard, der eure Verbindung zuverlässiger und schneller macht, besonders wenn viele Geräte im Netzwerk hängen. Sind Sie im Show-Off-Mode und wollen Ihre Freunde beeindrucken, dann ist das neue Mystic Light an der Frontseite der Raiders eine interessante Addition. Die Mystic Light Bar bringt im Grunde RGB in die Welt des Mobile Gamings – na endlich!
Wer derzeit auf der Suche nach einem High-End Gaming Notebook ist, das seine Power aus den neuen RTX-30 Grafikkarten zieht, hätte sich eigentlich keine bessere Zeit aussuchen können. Egal ob Thin, Leopard, Stealth oder Raider – bei MSI sollte jeder den richtigen Laptop fürs Mobile Gaming finden.