1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

Pokémon-Legenden: Arceus – Das sind die drei Starter-Pokémon

Kommentare

Pokémon Legends Arceus Screenshot
„Pokémon-Legenden: Arceus“ ist auf Wunschliste der Nintendo Switch-Spieler ganz weit oben. © Nintendo/The Pokémon Company

Fans sind bereits sehr gespannt auf „Pokémon-Legenden: Arceus“. Die erste Frage, die sich Spieler stellen wird, lautet: Für welches Starter-Pokémon entscheide ich mich?

„Pokémon-Legenden: Arceus“* wird die Dinge ein wenig anders angehen, als die anderen Rollenspiele der Reihe. Es ist ein Open-World-Spiel, welches die Hauptspielserie, wie wir sie kennen, revolutionieren will. Das Grundprinzip bleibt allerdings gleich: Als Trainer durchforsten Spieler die Spielwelt und fangen dabei allerlei verschiedene Typen der Taschenmonster, um diese anschließend zu trainieren und zu entwickeln. Neu ist unter anderem, dass die Pokémon direkt gefangen werden können, ohne einen Kampf beginnen zu müssen. Bevor das Abenteuer losgeht, müssen die Trainer ihre Starter-Pokémon auswählen. Welche stehen zur Auswahl?

Auch interessant: Pokémon-Legenden: Arceus – Gameplay-Trailer erinnert Fans an Zelda: Breath of the Wild.

„Pokémon-Legenden: Arceus“ – Drei Starter-Pokémon stehen zur Auswahl

Die Auswahl des Starter-Pokémon ist Tradition bei den Rollenspielen der Reihe. Sie entscheidet darüber, welches Pokémon die Trainer von Anfang an begleitet. Daher will die Wahl gut überlegt sein. Bei „Pokémon-Legenden: Arceus“ können Spieler sich wie gewohnt zwischen drei Startern entscheiden. Das sind die Starter-Pokémon samt ihrer Entwicklungen und Typen:

Starter-Pokémon:BauzFeurigelOttaro
1. Entwicklung:ArboretossIgelavarZwottronin
2. Entwicklung:SilvarroTornuptoAdmurai
Typ:Pflanze FlugFeuerWasser
Das sind die drei Starter von „Pokémon-Legenden: Arceus“.
Das sind die drei Starter von „Pokémon-Legenden: Arceus“. © Nintendo

Auch interessant: „Pokémon Arceus“: Wie viele Pokémon sind im Spiel?

„Pokémon-Legenden: Arceus“ erscheint in Kürze

„Pokémon-Legenden: Arceus“ ist das erste große Highlight des Jahres für die Nintendo Switch. Das Spiel kommt am 28. Januar auf den Markt. Interessanterweise hat es von der USK eine Altersfreigabe von ab 12 Jahren erhalten, weshalb es spielerisch wohl etwas herausfordernder sein dürfte als zum Beispiel „Pokémon Schwert und Schild“. Fans dürfen definitiv gespannt sein, welche Neuerungen sie in „Pokémon Legenden: Arceus“ sie noch erwartet (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare