Pokémon GO: Tipps und Tricks zum Fangen der Monster

Das Fangen will gelernt sein, um die über 600 Pokémon in „Pokémon GO“ zu erbeuten. Wie Spieler ihre Fangquote erhöhen können, verraten wir hier.
Pokémon sammeln, trainieren und sich mit anderen Trainern im Kampf messen. Auf diesem einfachen Prinzip basieren seit den Anfängen in den 90er-Jahren die meisten Pokémon-Spiele, auch „Pokémon GO“*. Doch das Fangen ist nicht immer einfach. Gerade seltene Pokémon stellen eine Herausforderung dar, umso enttäuschender ist es, wenn diese dann flüchten. Um Ihre Chancen beim Fangen zu erhöhen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie.
„Pokémon GO“: So laufen keine Pokémon mehr davon
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie sich Pokémon einfacher fangen lassen. Spieler können diese kombinieren, um die Chancen zusätzlich noch zu erhöhen.
- Curveball werfen: Den Pokéball im oder gegen den Uhrzeigersinn zu drehen und dann zu werfen, erhöht die Chance, dass das Pokémon im Ball bleibt. Beim Wurf muss dann aber die Flugkurve einberechnet werden. Der Curveball ist somit etwas schwieriger zu werfen.
- Fabelhafte Würfe: Beim Fangen erscheinen zwei Kreise auf dem Pokémon. Um einen fabelhaften Wurf zu schaffen, müssen Spieler den auf den inneren Kreis zielen, wenn dieser möglichst klein ist. Die Farbe des Kreises gibt Aufschluss darüber, wie schwierig es ist, das Pokémon zu fangen: Grün steht für einfach, gelb für mittel und rot für schwer.
- Auswahl des Pokéballs: Für Pokémon-Experten ist es natürlich nichts Neues, dass sich die Auswahl des Pokéballs ebenfalls auf die Chancen auswirkt. Die beste Fangquote erreichen Spieler mit dem Hyperball. Es lohnt sich daher, diese für seltenere Pokémon aufzuheben.
- Beeren verwenden: In „Pokémon GO“ gibt es verschiedene Beeren mit unterschiedlichen Effekten. Himmihbeeren erhöhen die Fangchancen, während Nanabbeeren die Pokémon verlangsamen, sodass sie einfacher zu treffen sind. Besonders effektiv sind die goldenen Himmihbeeren, diese erhalten Spieler als Belohnung bei gelungenen Raids.
- Pokémon des selben Typs fangen: Wer oft genug ein Pokémon eines Typs fängt, erhält eine Medaille. Je höher das Level der Medaille ist, desto einfacher lassen sich Pokémon dieses Typs fangen. Eine Bronze-Medaille gibt es ab 10, eine Silber-Medaille ab 50 und die Gold-Medaille gibt es schließlich ab 200 Pokémon des selben Typs.
Lesen Sie auch: Pokémon Diamant und Perl Remake: Release-Datum steht fest.
(ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.