1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

PS5-Controller am PC nutzen: Geht das?

Kommentare

Der DualSense-Controller der Playstation 5
Der DualSense-Controller der PlayStation 5. © Katie Collins/imago images

Für den DualSense-Controller der PS5 gibt es keine offiziellen PC-Treiber, aber er lässt sich trotzdem am Computer nutzen.

Der DualSense-Controller der PlayStation 5 ist eine der größten Stärken der Konsole. Dank seiner fortschrittlichen Haptik und den adaptiven Schultertasten* bietet er mehr Möglichkeiten als viele andere Gamepads. Daher ist der PS5-Controller auch für Spieler auf anderen Plattformen durchaus interessant. Kann man mit dem DualSense auch PC-Spiele spielen?

Lesen Sie auch: Lässt sich der DualSense-Controller der PS5 auf der PS4 nutzen?

PS5-Controller am PC nur mit Einschränkungen

Die gute Nachricht ist, dass sich der DualSense grundsätzlich auch am PC nutzen lässt – das ist jedoch mit Einschränkungen verbunden. Denn die neuen Funktionen wie die adaptiven Trigger lassen sich nicht aktivieren. Zumindest ist das bei den meisten Spielen der Fall, denn manche Entwicklerstudios haben die Features tatsächlich schon in ihren Titeln integriert, darunter „F1 2021“, „Deathloop“ oder „Assassin‘s Creed Valhalla“.

PS5-Controller am PC nutzen: so geht‘s

Der PS5-Controller lässt sich per Kabel oder Bluetooth mit dem Rechner verbinden. Und so funktioniert das:

Auch interessant: PlayStation 5 DualSense: Alle Infos zum offiziellen PS5-Controller.

PS5-Controller am PC einrichten

Nachdem der DualSense mit dem Rechner verbunden ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie mit diesem überhaupt spielen können. Am einfachsten funktioniert das über Steam. Die Spiele-Plattform hat Ende 2020 für die Kompatibilität des PS5-Controllers gesorgt. Der Einrichtung funktioniert folgendermaßen:

Auch interessant: PS5: Versteckte Funktionen, die nur wenige PlayStation-Nutzer kennen.

PS5-Controller bei Nicht-Steam-Spielen nutzen

Falls Sie ein PC-Spiel besitzen, welches nicht über Steam läuft, können Sie es trotzdem über die Plattform starten und somit auch den PS5-Controller dafür nutzen. Dazu müssen Sie den externen TItel einfach nur zu Ihrer Spielebibliothek hinzufügen über den Reiter „Spiele“ und „Steam-fremdes Spiel meiner Bibliothek hinzufügen“. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare