1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Games

Kann man den DualSense-Controller der PS5 auch auf der PS4 nutzen?

Kommentare

DualSense Controller der PS5 in Händen
Der DualSense-Controller ist eines der spannendsten Neuerungen der PS5. © Katie Collins/Imago

Der DualSense ist der Controller der PlayStation 5. Er hat einige spannende Features zu bieten. Funktioniert das Gamepad der PS5 auch auf der PS4?

Der DualSense-Controller zählt definitiv zu den spannendsten Neuerungen der PS5. Die Konsole selbst ist auch Monate nach dem Release die meiste Zeit ausverkauft. Einige PS4-Besitzer werden sich vielleicht überlegt haben, sich den PS5-Controller* zu bestellen, um zumindest schon mal eine Kostprobe der Next-Gen-PlayStation zu bekommen. Aber funktioniert der DualSense überhaupt an der PS4?

PS5-Controller an der PS4 nutzen: Nur mit Trick möglich

Die kurze Antwort ist, dass der PS5-Controller nicht mit der PS4 kompatibel ist. Den DualSense direkt an die Konsole anzuschließen, verbinden und zu spielen funktioniert somit nicht. Es gibt jedoch einen Workaround, mit dem dies trotzdem möglich ist. Für diesen Trick wird lediglich die PlayStation-Remote Play-App sowie ein PC oder Laptop benötigt:

PS5-Controller nur eingeschränkt über PlayStation Remote App nutzbar

Die adaptiven Trigger sowie das erweiterte haptische Feedback des DualSense lassen sich nicht mit PS4-Titeln nutzen, da den Spielen die Programmierung dafür fehlt. Der einzige Vorteil, den der PS5-Controller an der PS4 bieten würde, wäre daher lediglich die verbesserte Akkulaufzeit. Allerdings spielt das bei der Nutzung über die PlayStation Remote App keine Rolle, da das Gamepad über das Kabel verbunden ist. Noch keine PS5 kaufen können? So erhalten Sie Infos über Konsolen-Nachschub.

Auch interessant

Kommentare